Seite 1 von 1

Anlasser macht kein mucks mehr

BeitragVerfasst: 14.08.2016 21:56
von jessich
hallo, von einem tag auf den andern macht der anlasser kein mucks mehr. parke derzeit immer am berg, dann läuft er mit anrollen lassen :D ist auf dauer kein zustand. habe auf verdacht einen anderen anlasser eingebaut ebenfalls ohne erfolg. beim zündschlüssel drehen werden die lampen zwar dunkler aber am anlasser klackt nichts. batterie ist voll. batterie + liegt satt an. an welchen von den beiden dünnen kabel am anlasser muss ich beim starten messen? eins hat einen 5mm kabelschuh und eins ein 6mm kabelschuh oder kann ich oben am zünschloss was messen? an welcher Kabelfarbe muss beim starten strom kommen?

Re: Anlasser macht kein mucks mehr

BeitragVerfasst: 15.08.2016 06:21
von foZZZy
Das die Batterie "voll" ist heißt erstmal garnichts.
Der Startstrom kann trotzdem nicht mehr ausreichend sein wenn die Batt. zu alt ist.
Kommt von der Sulfatierung - es werden >12V angezeigt, aber es fließt nur ein geringer Strom, der für den Anlasser nicht mehr reicht.
Das die Lampen dunkler werden, deutet auch in die Richtung.
Hast Du keinen Zweitwagen oder kein Auto vom Nachbarn oder so, aus dem Du mal die Batt. an Dein Auto hängen kannst?
Wenn es damit startet, dann: Tschüss Batterie!

Re: Anlasser macht kein mucks mehr

BeitragVerfasst: 15.08.2016 06:33
von eisi
Servus!

Ferndiagnose: Batterie

eisi

Re: Anlasser macht kein mucks mehr

BeitragVerfasst: 15.08.2016 06:53
von seppo
Aus eigener Erfahrung mit mehreren Fahrzeugen --> die Batterie liefert zu geringen Strom! :mrgreen: Wie hoch ist das Alter der Batterie?

Re: Anlasser macht kein mucks mehr

BeitragVerfasst: 15.08.2016 07:44
von jessich
Wenn ich den Schlüssel ganz rumdreh also starten will gehen nur die öldrucklampe und die batterielampe aus. Der rest ist alles normal. Ich probiere es aber mal mit überbrücken.

Re: Anlasser macht kein mucks mehr

BeitragVerfasst: 22.08.2016 19:44
von jessich
ich hab den fehler gefunden ... :D Unglaublich. Masse zwischen Motor und karosserie war zu schwach. Mit Multimeter durchgepiepst. Piepste auch aber eben zu viel widerstand wie sich herausstellte. Als letzter versuch bevor ich die karre in die Werkstatt brachte Überbrückungskabel zwischen Motor und Karosse gebrückt und er lief ohne probleme an. Gleich ein neues Kabel rangemacht und alles funzt wieder. Danke für die Tips hier. :2thumpsup: