Ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Zetti im kalten Zustand Probleme hat die Leerlaufdrehzahl zu halten.
Kurz nach dem Motorstart, sobald man, z.B. beim Ausparken, einige Meter rückwärts gefahren ist und dann auskuppelt, fällt die Drehzahl auf ca. 500 U/min und der Motor geht fast aus. Nach einigen Sekunden fängt er sich dann wieder.
Gleiches passiert, wenn man nach dem Motorstart die Lüftung auf Stufe 4 dreht, dabei geht er manchmal sogar tatsächlich aus.
Außerdem passiert das selten auch mal im Stand an der Ampel.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass er im Stand, also wenn ausgekuppelt ist, die Drehzahl manchmal auf ca. 1100-1200 U/min anhebt.
Des Weiteren liegt der Kurzstreckenkraftstoffverbrauch, ohne dass zusätzliche Verbraucher, wie z.B. Sitzheizung angeschaltet sind, bei über 14,5l/100km, was er noch vor einem Jahr nicht einmal im Winter, mit angeschalteter Sitzheizung, verbraucht hat.
Vielleicht hängen diese beiden Fehler ja miteinander zusammen?
Ich würde mich freuen, wenn mir einer Tipps geben kann, was die Ursache des Problems sein könnte und mir eventuell eine günstige und kompetente Werksatt in Bremen (Nähe Neustadt) nennen kann, da ich hier leider noch keine gute Werkstatt gefunden habe.
Vielen Dank schon mal
