Guten Morgen allerseits,
ich habe eine Frage zur Spannung der Keilrippenriemen. Bei meinem alten VW-Passat hat der Spanner automatisch die richtige Spannung des Riemens erzeugt, ist das beim 18er Z3 auch so oder muss man die Spannung manuell einstellen?
Ich frage aus folgendem Grund. Ich hatte beide Riemen (weil Risse) neulich wechseln lassen. Jetzt fällt auf, dass im kalten Zustand Geräusche auftreten (zisch-zisch, drehzahlabhängig), die mir aus der LIMA zu kommen scheinen (ich kann sie nicht genau lokalisieren).
In warmen Zustand ist alles ruhig und ok. Kann es sein, dass die Werkstatt den Riemen zu sehr gspannt hat?
Wie kann man prüfen, ob der Riemen die richtige Spannung hat (unter der Voraussetzung, dass er manuell gespannt werden muss)?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Burkhart