Verrostetes Gestänge

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verrostetes Gestänge

Beitragvon Cz.Z3 » 15.04.2016 07:48

Moin Moin,

ich wende mich, nachdem der Zetti endlich wieder aus dem Winterschlaf erwacht ist, mal wieder an euch. Beim säubern habe ich festgestellt dass das Gestänge, welches vor dem Kühler (direkt hinter den Nieren der Motorhaube) recht stark an den Halterungen verrostet ist. Die Frage die sich mir stellt:
- Was ist dies überhaupt für ein Gestänge? Es führt unten rechts scheinbar in Schläuche :?: Getriebeölkühler? Lamellen sind keine vorhanden, nur ein ca. 0,7cm starkes "Rohr" welches vor den Kühler montiert ist.
- Kann man den Rost abschleifen und das Gestänge dann neu lackieren/versiegeln, oder wäre es ratsam das Teil komplett zu tauschen?

Ich versuche ggf. später mal ein Bild zu machen falls nicht klar wird was gemeint ist.

Lieben Gruß aus dem grauen Hamburg,
Christian
Benutzeravatar
Cz.Z3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 123
Themen: 13
Registriert: 31.10.2010 17:36
Wohnort: Bokholt-Hanredder

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Verrostetes Gestänge

Beitragvon stephan530i » 15.04.2016 08:28

Das ist die Kühlschleife für die Servolenkung. Ja, kannst abschleifen und versiegeln. Bis das mal durch ist, das dauert.
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Verrostetes Gestänge

Beitragvon muhaoschmipo » 15.04.2016 08:42

Frag mal bei Rufer Stefan nach, der hat sich genau diese Leitung in Rot, ich glaube, lackiert...sieht bei seinem schwarzen Z super aus
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Verrostetes Gestänge

Beitragvon Cz.Z3 » 15.04.2016 09:32

Danke euch beiden! Dann werde ich mal schauen wie ich das ausgebaut bekomme um es zu bearbeiten.

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Cz.Z3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 123
Themen: 13
Registriert: 31.10.2010 17:36
Wohnort: Bokholt-Hanredder

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Verrostetes Gestänge

Beitragvon PeWe » 15.04.2016 11:24

Habe gerade ein passendes Bild zur Hand und stell es zur besseren Verständnis mal ein....

[ externes Bild ]

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3113
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x