Fehler Nockenwellensensor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fehler Nockenwellensensor

Beitragvon Peters_Z » 13.04.2016 20:29

Hallo Zusammen,
habe in Fehlerspeicher folgenden Fehler stehen. P0369: Nockenwellensensor B Zylinderreihe 1 - Zeitweilige Strohmkreisunterbrechung.
Woher weis ich welcher Sensor das ist und gibt es eine Anleitung zum Wechsel? Habe nichts gefunden :( .

Grüße Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Fehler Nockenwellensensor

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.04.2016 21:11

Servus Peter,
das ist der Nockenwellensensor Auslassseite hatte ich auch,
Rep-Anleitung: http://www.e46-forum.de/e46-how-to-do/3 ... m52tu-m54/
ist in 10 Minuten erledigt, aber bitte keinen Buchtsensor für 15€
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Fehler Nockenwellensensor

Beitragvon OQ3 » 13.04.2016 21:59

Da hat der Steinbeisser absolut recht.
Entweder den OEM mit dem BMW Emblem oder den
von Hella mit dem weggefrästen Propeller.
Alles andere ist Ärger, doppelte Arbeit und raus geschmissenes Geld.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Fehler Nockenwellensensor

Beitragvon Peters_Z » 14.04.2016 05:36

Danke für eure Antworten, wollte einen von Mayle nehmen. Sind die für Ein und Auslass gleich?
Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Fehler Nockenwellensensor

Beitragvon OQ3 » 14.04.2016 06:11

Moin,
Einlasssensor ist mit Kabel, Auslasssensor ohne .
In Bezug auf den Hersteller würde ich aber wirklich auf Nummer Sicher gehen.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Fehler Nockenwellensensor

Beitragvon pat.zet » 14.04.2016 06:47

Hallo, Leider ist es so wer glâubt bei sensoren Geld zu sparen gibt erfahrungsgemäß das doppelte aus
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Fehler Nockenwellensensor

Beitragvon Kaluppke » 14.04.2016 11:01

Moin Moin
Tja, Original is Original. Speziell bei Sensoren. Wer günstig kauft, kauft meistens 2 mal. Ausnahmen gibts natürlich. (Meyle, ATE, LuK,Behr z.B.)
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Fehler Nockenwellensensor

Beitragvon chris_s » 17.04.2016 13:42

kann jemand sagen ob der http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-Nockenwellensensor-751862806-12147506273-12147518628-12141438082-/201561131662?hash=item2eedfaca8e:g:ZqQAAOSwNyFWc8~z wirklich original ist? Ich dachte das die Teile ein BMW "Emblem" haben und keinen Schriftzug.

Gruß
Chris
chris_s
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 28
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2013 18:42

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x