Hallo Zusammen,
mich beunruhigen rasselnde, matallisch anmutende Geräusche aus dem Motorraum (M43). Hier im Forum habe ich dazu viele Beiträge gelesen, einiges zum Thema Kettenspanner und Disaverstelleinheit. Ich war schon soweit mir eine neue Disaverstelleinheit zu bestellen, bin dann aber doch noch mal zu einem KFZler. Ich möchte euch die Geräusche näher beschreiben ohne die Vermutung des KFZlers aus der Autowerkstatt zum jetztigen Zeitpunkt preisgeben zu wollen. Er stellt nach kurzer Besichtung und Probefahrt auch nur eine vage Vermutung in den Raum, will sich der Sache aber annehmen.
Hier meine Beschreibung.
Im kalten Zustand sind die Geräusche im Motor nicht zu hören (werde das aber morgen nochmal ganz bewusst beobachten). Befindet sich das Fahrzeug im warmen Zustand, so sind bei den einzelnen Schaltvorgängen die Geräusche merklich zu hören.
Beschleunigung im ersten Gang- Geräusche bei 2500 U/min
Beschleunigung im zweiten Gang- Geräusche bei 3000U/min
Beschleunigung im dritten Gang- Geräusche bei ca. 3500 U/min
Vermutlich geht das so ähnlich in den nächsten zwei Gängen weiter, kann ich aber bei den Rollgeräuschen der Winterbereifung und den Fahrgeräuschen nicht hören.
Die Geräusche sind erst immer in den Drehzahlspitzen zu hören, fahre den Wagen "untertourig" und halte kurze Schaltvorgänge ein, so kann ich die rasselnden Geräusche vermeiden. Die Geräusche sind im warmen Motozustand reproduzierbar. Bleibe ich bei ca. 3000U/min im 3.Gang, bleiben auch die Geräusche. Der Motor läuft im Leerlauf ausgesprochen ruhig und sauber, auch sonst liegt er gut am Gas, ohne Ruckeln oder dergleichen.
Habt ihr auch eine Vermutung und wollt ihr mir diese mitteilen?
Ich wäre euch sehr dankbar
franz3