Jetzt haben wir keine 34 Tage mehr bis zum Wochenende des Jahres und heute das:
Wetter topp, Schlüssel raus, ....alles aus - Mickeymaus!

Nach nur 17 Jahren und 10 Monaten macht die Batterie einen auf tot - so war das nicht abgemacht!

CTEK hat wohl auch nicht´s mehr machen können, denn die Ladeerhaltmaßnahme war schlicht für´s gute Gefühl. Dem Zellentod konnte sie auch nicht abwenden.
Jetzt geht´s auf die Suche nach einer neuen Starterbatterie. Die Ausgebaute vom Crash-Z3 und im Leon arbeitende werde ich aus Altersgründen nicht mehr verändern; die ist aus Mitte 2007 und somit fast neun Jahre alt. Das lohnt nicht; vor allem, wenn ich länger wieder Ruhe haben möchte.
Was meint das wissensmächtige Forum: Welche soll man in den Z3 2.8 denn verbauen?
12V 60Ah, oder die krasse 12V 77AH? Oder doch was in der Mitte mit 12V 70Ah?
Ich tendiere grundsätzlich zu der größeren Option, da die Anlage auch etwas mehr Bums hat... Wegen der Belastbarkeit; oder irre ich?
Zudem würde ich zu einer AGM/Gel-Batterie tendieren; sollte jedoch die Generatorleistung unter 14,7V liegen, führt das zum schnelleren Ableben der AGM ...

Ich freue mich auf ein paar Erfahrungen.
eisi, der momentan stromlos ist