Seite 1 von 1

Spannungsschwankungen nach Motorstart

BeitragVerfasst: 12.01.2006 10:27
von petero
Hallo,

seit einiger Zeit scheint die Bordspannung nach dem Kaltstart zu schwanken. Vorerst ist die Spannung recht hoch (helles Fahrlicht). Diese nimmt nach ca. 30 Sek. wieder ab (Licht wird dunkeler) und steigt bzw. sinkt ca. 3-4 mal.

Was kann der Grund sein?

bye
Peter

BeitragVerfasst: 12.01.2006 19:52
von shmia3201
Prüfe mal den Säurestand der Auto-Batterie.
Bei dieser Gelegenheit solltest du auch prüfen, ob die Stromkabel auch richtig fest sind.

BeitragVerfasst: 13.01.2006 08:51
von Sundriller
Hallo Nachbar

Batterie evtl. prüfen lassen. Obwohl ich diese Schwankungen auch habe. Besonders wenn viele Verbraucher an sind.

BeitragVerfasst: 13.01.2006 09:38
von Rubi69
Hallo,

auch ich vermute die Batterie.

Auch im Sommer hast Du das von Dir beschriebene Phänomen, wenn z.b. die Klimaanlage und / oder eine starke Hifi-Anlage läuft.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 13.01.2006 22:49
von uwe-333
hi peter, jetzt wo du das so schilderst ...

bei mir ist das ähnlich: kurz nach motorstart schalte ich immer das abblendlicht ein.
nach 3 sekunden dann, könnte man meinen jemand würde automatisch auf standlicht zurückschalten.
3 birnchen in 5 jahren, bei erster batterie: wer bietet mehr?

zg uwe

BeitragVerfasst: 15.01.2006 21:18
von silverbeamer
uwe-333 hat geschrieben:
3 birnchen in 5 jahren, bei erster batterie: wer bietet mehr?

zg uwe


Ich kann zumindest gleichziehen. :?
Aber aufholen kann ich nimmer. :lol:
Im Ernst: Der Z3 hat generell Bordspannungsschwankungen. Die äußern sich je nach Ausrüstung und gleichzeitigem Betrieb der Verbraucher total unterschiedlich. Meistens aber im Durchbrennen der Schweinwerferbirnen so alle 1 bis 2 Jahre.
Damit muß man als Z3-Fahrer leben. Kann man aber ganz gut. Ein Birnchenwechsel geht hier ja zum Glück noch ohne Werkstattbesuch. (Je nach Handdicke). :lol:

Gruß

Stefan

BeitragVerfasst: 16.01.2006 08:54
von Toni
Hallo zusammen,

also ich bin bisher verschont worden. Kann mich nicht erinnern, dass ich jemals in den letzten 8,5 Jahren die Birnen der Schweinwerfer tauschen musste. 8)

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 16.01.2006 18:36
von silverbeamer
Toni hat geschrieben:Hallo zusammen,

also ich bin bisher verschont worden. Kann mich nicht erinnern, dass ich jemals in den letzten 8,5 Jahren die Birnen der Schweinwerfer tauschen musste. 8)

Gruss Toni


Na toi toi toi! :lol:
Vielleicht ist es aber auch nur ein Problem bei den großen Six-Packs. :roll: