Hallo,
hmmmmm schwer zu sagen.
Grundsätzlich ist es nicht normal. Sicherlich sind die 1996er Z3 nicht mehr die jüngsten und sind teilweise seit Produktion bald 10, oder teilweise sogar 11 Jahre alt. Auf der anderen Seite gabs bei den kleinen 4-Zylindern auch schon unliebsame Überraschungen in Sachen defekter Zylinderkopfdichtung.
Ich würde einfach mal bei BMW fragen, was die zu dem Thema meinen und Dir raten. Ich habe diesbezüglich keine Ahnung, was am Sinnvollsten (und Kostengünstigsten) zu tun ist. Aber ignorieren und abwarten würde ich nicht.
Wenn sich niemand mehr hier meldet, dann kannst Du Dich ja auch mal in einem 3er-Forum schlau machen (z.b.
HIER). Die im Z3 eingesetzten Motoren sind ja keine spezielle Entwicklung, sondern gab es ja auch in grosser Zahl im 3er etc.
Ansonsten fällt mir noch die Seite von Ingo Köth ein. Allerdings hat der seit einiger Zeit kein Forunm mehr und Du musst Ihm selber schreiben. Ich habe von seiner Arbeit bisher nur Gutes gehört. Vor allem gefällt mir seine Meinung bezgl. Vorsorge & Wartung

. Hier ist seine
*** Link entfernt ***. Übrigens immer wieder ganz interessant da zu schmökern. Allerdings ist seine Firma nicht gerade in unserer Nähe (Leipzig).
Grüsse
Nico