Seite 1 von 1

Pleuellagerschalen 3.0i M54B30

BeitragVerfasst: 28.01.2016 11:31
von alexP
Hi Leute,

aufgrund knapp 200tkm möchte ich demnächst die Lagerschalen wechseln lassen und auf Teile von Kolbenschmidt zurückgreifen.
Es gibt Sets mit 12 halben normalen Schalen (30€) und Sets mit 6 halben normalen und 6 halben gesputterten Schalen (95€).

Ist es angesichts des Preisunterschieds von 65 Euro sinnvoll, die gesputterten zu verbauen?

Bieten sich im Rahmen des Wechsels noch andere (vorsorgliche) Arbeiten an?


Besten Dank,
LG

Re: Pleuellagerschalen 3.0i M54B30

BeitragVerfasst: 28.01.2016 11:50
von stephan530i
Moin!

Nimm die normalen. Bei richtigem Öl (40er,50er, 60er Öle, NIEMALS 30er) und sinnigem Warm- und Kaltfahren halten die wieder gute 400tkm.

Check die Ölspritzdüsen für die Kolbenböden ob die noch ganz sind, die Ölpumpe, die Ölpumpenmutter! Ansonsten beim Zusammensetzen an den Fügestellen des Blocks zu den Aggregaten Dichtmasse wie 3Bond auftragen.

Dehnschrauben müssen neu, Anzugsdrehmomente und Winkel beachten! Aber das dürfte ja klar sein.

P.S.: Wenn du Ölspritzdüsen brauchst, ich habe 5 Stück nagelneue herumliegen. Du kommst bei demontierter Ölwanne NUR an 5 ran, vor der sechsten ist das Inkrementrad der Kurbelwelle angebracht.

Re: Pleuellagerschalen 3.0i M54B30

BeitragVerfasst: 28.01.2016 14:21
von Bernd52
Hallo,
sofern original keine Sputterschalen (oben im Pleuel bzw. zum Kolben) verbaut sind, werden bei deinem Wagen auch solche Schalen nicht zwingend erforderlich. Aber schaden können Sie auch nicht. Mein M hat vermutlich solche Schalen schon ab Geburt - mit blauer Kennung! Und bei der Aktion: Schön langsam - akribische Sauberkeit an der offenen Kurbelwelle - Lagerstellen nicht beschädigen oder sogar mit Schleifpapier bearbeiten - Anzugsmomente und Drehwinkel penibel einhalten - und kontrollieren, kontrollieren, kontrollieren!
Ein Hobbyscharuber, der sonst nur Brembeläge wechselt, sollte mit solchen Arbeiten sehr zurückhaltend sein - ein Fehler rächt sich hier bitter und sehr kostpielig (mehrere tausend € sind dann schnell weg).
Aber: Ich wünsche dir Erfolg!
Gruß
Bernd

Re: Pleuellagerschalen 3.0i M54B30

BeitragVerfasst: 28.01.2016 14:30
von klein170478
Mal zum Vergleich,
mein 3l hat bald die 250tkm Marke voll.
Bei der Vanosüberholung wurde auch geschaut wegen Pleullagerschalen, Ölpumpe.
Da war kein Verschleiss zu sehen. Und ich fahre schon nicht blümchenpflückertempo,
Das richtige Öl, Wartungsintervalle und warm-kaltfahren und der M54B30 macht eigentlich keine Probleme.

Re: Pleuellagerschalen 3.0i M54B30

BeitragVerfasst: 28.01.2016 14:36
von stephan530i
klein170478 hat geschrieben:Mal zum Vergleich,
mein 3l hat bald die 250tkm Marke voll.
Bei der Vanosüberholung wurde auch geschaut wegen Pleullagerschalen, Ölpumpe.
Da war kein Verschleiss zu sehen. Und ich fahre schon nicht blümchenpflückertempo,
Das richtige Öl, Wartungsintervalle und warm-kaltfahren und der M54B30 macht eigentlich keine Probleme.



Wie meinst du "geschaut"? Ausgetauscht?

Re: Pleuellagerschalen 3.0i M54B30

BeitragVerfasst: 28.01.2016 16:29
von klein170478
Du siehst beim Ausbau nur ob an den Schalen abrieb ist. Wenn du sie eh raus hast kann man die direkt wechseln.

Re: Pleuellagerschalen 3.0i M54B30

BeitragVerfasst: 28.01.2016 16:33
von stephan530i
Ja, genau das meinte ich ja :D .

Wenn der Wagen lange im eigenen Besitz ist und man gut mit dem Wagen umgegangen ist, dann kann man die PL lange drin lassen.

Wenn der Wagen 200tkm hauptsächlich von fremden, mit schlechtem Öl gefahren wurde, kann eine Revision nicht schaden. Obwohl man sagen muss, dass die Motoren eigentlich selten an PL Schäden sterben, im Verhältnis zu der Menge die auf unseren Strassen bewegt werden. Das Gewissen beruhigt es aber ungemein wenn man sie wechselt.

Bei meinem E39 war damals die Ölwanne undicht (200tkm). Wenn es mal soweit ist, kann man die PL gleich mitwechseln.

Re: Pleuellagerschalen 3.0i M54B30

BeitragVerfasst: 30.01.2016 19:18
von alexP
Hi Leute,

vielen Dank für eure Ratschläge. Ich lass das demnächst mal meinen Schrauber machen, selbst trau ich mich da nicht ran :roll:
Poste anschließend mal Bilder von den Schalen...

LG