ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon kula71 » 13.01.2016 14:40

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hab gleich mal das erste Problem mit meinem gestern gekauften Z3 Roadster 2,8 Bj. 99.
Insgesamt guter Zustand, TÜV wurde im Oktober ohne Beanstandung gemacht.
Leider hab ich bei der Probefahrt versäumt, mal das ABS zu testen. Mir ist erst auf der Heimfahrt aufgefallen, daß sich da nix tut.
Auch die Warnlampen für ABS/ASC bleiben beim Zündung einschalten dunkel.
Da müsste doch dauerhaft was leuchten, wenn das Steuergerät oder die Sensoren ein Problem haben?
Die Sicherungen hab ich gecheckt (bis auf die unter dem Lenkrad). Alle OK.

Was könnte das sein?

Danke für Eure Antworten.
Benutzeravatar
kula71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 75
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 11.01.2016 00:33
Wohnort: 78269 Volkertshausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon Spandauer » 13.01.2016 14:45

Das riecht verdammt nach Manipulation, die Lampen müssen nach einschalten der Zündung leuchten!
Cockpit ausbauen und nachschauen, ob die Lampen überhaupt drin sind oder ob sie abgeklebt wurden!
Gruß :bmw:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon Tommy59 » 13.01.2016 19:53

Halt uns mal -nach einer Vorstellung Deinerseits- auf dem Laufenden!
Wenn da wirklich manipuliert wurde, dann ist das aber ein starkes Stück!
LG und "Herzlich willkommen",
Tommy
Tommy59
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 201
Themen: 54
Bilder: 10
Registriert: 03.09.2015 23:09
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon mhjd60 » 13.01.2016 20:07

Hallo,
um hier Klarheit zu schaffen sollte das Auto sofort an einen Tester gehängt werden und geprüft werden ob das ABS-Steuergerät sich meldet bzw. sollte man dessen Fehlerspeicher auslesen.

Zuvor kannst Du probehalber den Stecker am ABS-Modul im Motorraum abziehen. (Vorsichtig arbeiten, damit keine Pins verbogen werden). Bei abgezogenem Stecker müssen die beiden Alarmlampen (ABS + ASC) leuchten. Tun sie dies nicht so ist das Anzeigetableau auszubauen und zu prüfen ob die leiden Anzeigelampen überhaupt vorhanden sind. Wahrscheinlich sind sie das nicht oder wurden durch defekte Lämpchen ersetzt.

Vor allem: Kühlen Kopf bewahren und jeden Schritt fotografieren und unter Zeugen dokumentieren.

Meine Vermutung: Das Steuergerät ist defekt. Um dies zu vertuschen wurden die beiden Alarmlampen "kaltgestellt". Sollte dies der Fall sein so bist Du wahrscheinlich mit 250 € aus dem Schneider da es mehrere Fachfirmen gibt, die defekte ABS Steuergeräte für eine Pauschale reparieren.

Das ABS wird beim TÜV nicht explizit geprüft. Da werden normalerweise nur die Anzeigelämpchen beanstandet. Auch Fehlerspeicher werden nur vom Motor (Abgasrelevante Fehler) ausgelesen.

Herzlicher Gruss

mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon AceVentura » 13.01.2016 22:50

Das Steuergerät kann man auch problemlos selbst löten.

Hab das vor kurzem erst mit meinem Winter-Compact gemacht und das bei eingebautem Steuergerät da für den Ausbau die
Bremsleitungen im Weg sind beim e36 Compact.
Such den Fehler, beheb ihn und hab Freude an deinem Zetti, das Problem ist an sich kein wirkliches Problem.

Gruss Marco
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.01.2016 22:57

Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon AceVentura » 13.01.2016 23:02

Genau so funktioniert die Reparatur.
Danach alles schön mit Scheibenkleber oder Sikaflex gegen Wassereinbruch schützen.
Hab das ausgefräßte Stück damit wieder eingeklebt.
Benutzeravatar
AceVentura
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 182
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 15.12.2012 12:20
Wohnort: 88471 Laupheim

Z3 coupe 2.8 (01/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon Tommy59 » 14.01.2016 00:33

Aber warum sollte er etwas reparieren, wenn es offensichtlich manipuliert ist?
Falls feststeht, das die beiden Birnen fehlen oder durch defekte getauscht wurden, um ein defektes Steuergerät nicht sofort als defekt zu enttarnen, würde ich sofort den Verkäufer kontaktieren (das Auto ist ja erst gestern erworben worden!), um einen erheblichen Preisnachlass zu erwirken (anderenfalls würde ich eine Anzeige erstatten wegen offensichtlichen Betruges).
Meine Meinung und weitere Vorgehensweise.
Wie es der vielleicht Betrogene macht, ist rein seine Sache!
Tommy59
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 201
Themen: 54
Bilder: 10
Registriert: 03.09.2015 23:09
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   



  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon foZZZy » 14.01.2016 07:16

Lampen gehen bei Zündung kurz an und dann aus.
So ist alles OK.
Wenn die Lampen nicht angehen: Manipulationsverdacht! -> Reklamationswürdig bis hin zur Anzeige wegen Betrugsversuch.
Keine Ahnung, ob das beim ZZZi schon so war, aber heute sind die Lampen als LED ausgebildet und brennen nicht mehr durch.
Wenn die nicht leuchten, dann ist das kein Zufall oder nur ein defektes Birnchen.

ABS testen: Auto mit einer Seite auf rutschigen Untergrund fahren und voll bremsen.
Es muss ein heftiges Geräusch kommen vom Hydroaggregat und das Auto muss weiterhin nahezu geradeaus fahren.
Wenn kaputt: Achtung! Auto bricht in Richtung auf die griffigere Seite aus. Also sofort Bremse wieder lösen und Gegenlenken.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: ABS/ASC außer Funktion - Keine Warnleuchte

Beitragvon kula71 » 14.01.2016 13:27

Erstmal danke für Eure prompten Antworten.

Werd mir sobald wie möglich, die Lämpchen anschauen (wenn ich dann mal rausgefunden hab, wie ich das Kombinstrument raus bekomme).
Das Kurzzeitkennzeichen gilt noch zwei Tage. Ich hoffe, ich schaff es bis dann noch zur Werkstatt wegen dem Fehlerspeicher.

Der Verkäufer hat eigentlich einen seriösen Eindruck gemacht.

Eine Frage noch: Mein bisheriges (evtl. zukünftiges Winterauto) ist ein 323ti mit dem M52B25 Motor. Kann ich dieses ABS Steuergerät mal nehmen, um zu testen?


Ich halt euch auf dem Laufenden.

Gruß
Benutzeravatar
kula71
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 75
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 11.01.2016 00:33
Wohnort: 78269 Volkertshausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x