Seite 1 von 2

Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 04.01.2016 20:27
von Peters_Z
Hallo Z Gemeinde,

heute geht es nicht um meinen Zetti sondern um meinen 320i E46 der hat aber den gleichen Motor drin. Sind heute damit mal wieder unterwegs gewesen. Beim ranfahren an eine Ampel oder Kreuzung mit gedrückter Kupplung ging dann mehrmals der Motor aus, oder als ich in eine Parklücke gefahren bin musste ich ein paar mal rangschieren ist er sogar dreimal ausgegangen :cry: . Vielleicht kennt einer dieses Problem, bin für jeden Tipp dankbar :thumpsup:.

Grüße Peter

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 04.01.2016 20:30
von pat.zet
hallo rate aktionen kosten zeit und geld , deshalb erst mal fehlerspeicher auslesen , .
evtl Vanosringe nicht mehr optimal oder Hydros halten den druck nicht mehr ... es kann viel sein , daher erst mal die sensor seite anschauen über FS .

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 04.01.2016 20:31
von Steinbeizzzer
Das Problem hatte ich auch, nach Austausch der Vanosdichtungen war es weg.

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 04.01.2016 21:05
von Peters_Z
War vor ein paar Jahre schon mal ein oder zwei mal damals war nichts in Fehlerspeicher.
Mein Z hat fast 230000 km der Dreier hat gerade mal 110000 km kann das mit den Vanos trotzdem sein?

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 04.01.2016 21:24
von Steinbeizzzer
Peters_Z hat geschrieben:War vor ein paar Jahre schon mal ein oder zwei mal damals war nichts in Fehlerspeicher.
Mein Z hat fast 230000 km der Dreier hat gerade mal 110000 km kann das mit den Vanos trotzdem sein?

Das mit den Vanosdichtungen ist kein km-Problem, sondern ein Zeitproblem.
Aber wenn ich micht komplett irre gab es für den M54 mal ein Softwareupdate, weil er bei großen Lenkradeinschlag spor ausgeht (Ursache große Leistungsaufnahme der Lenkhydraulikpumpe).
Durch die Instandsetzung der Vanos ist das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich höher.

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 04.01.2016 21:53
von Peters_Z
Das mit den Vanosdichtungen ist kein km-Problem, sondern ein Zeitproblem.
Aber wenn ich micht komplett irre gab es für den M54 mal ein Softwareupdate, weil er bei großen Lenkradeinschlag spor ausgeht (Ursache große Leistungsaufnahme der Lenkhydraulikpumpe).
Durch die Instandsetzung der Vanos ist das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich höher.[/quote]

Dann dürfte der Motor aber nicht ausgehen wenn ich an eine Ampel oder Kreuzung ranfahre und der Z ist ein Jahr älter.
Zum Softwareupdate frag ich mal den freundlichen, muss sowieso demnächst ein paar Teile für mein Zetti holen.

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 04.01.2016 23:37
von VauZwei
Bitte diesen Thread komplett durchlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/525-m54- ... 51093.html

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 04.01.2016 23:59
von Peters_Z
VauZwei hat geschrieben:Bitte diesen Thread komplett durchlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/525-m54- ... 51093.html


Habs gelesen nur da ist das Problem beim anfahren, bei mir geht der Motor quasi beim anhalten aus.

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 05.01.2016 08:30
von Al Jaffee
Lies mal hier
(gerne auch von Anfang an)

Re: Motor (m54 2,2l) geht aus

BeitragVerfasst: 05.01.2016 09:38
von ChrisCross
Moin

Grundsätzlich Fehlerspeicher auslesen bei sowas. Alles andere sind Vermutungen. Spontan würde ich Nockenwellensensor sagen. Aber bringt als Ferndiagnose überhaupt nichts. :wink:

Gruß Chris