Seite 1 von 2

Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 29.12.2015 18:54
von edwin blank
Hallo,

Mein DISA macht nach zwanzig Jahre etwas lärm und der 1.8 hat etwas weniger dürchzug. (Gefühl)
Der Motor läuft schön und auch der Leerlauf ist perfekt.
Habt ihr Erfahrung mit ein neuer DISA-Verstelleinheit, bringt das etwas?


Gruss,


Edwin

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 29.12.2015 21:14
von PeWe
Was bitte ist eine DISA ???

Laut Wiki gibt es da einige Möglichkeiten:

Disa bezeichnet

einen Asteroiden, siehe (1319) Disa
die Orchideengattung Disa (Orchideen)
die Defense Information Systems Agency, eine Organisationseinheit des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten
Direct Inward System Access, beschreibt die Möglichkeit, sich von Außen in eine Telefonanlage einzuwählen, um einen internen Rufton zu bekommen
eine singhalesische Bezeichnung für einen Distrikt, siehe Distrikt in Sri Lanka
eine Differenzierte Sauganlage, eine spezielle Bauform eines Schaltsaugrohrs
eine "Wegfahrsperre" für elektronische Konsumgüter: Diebstahlschutz, Artikelsicherung und Warensicherung
Dansk Industri Syndikat A/S, dänischer Hersteller von Gießereianlagen
eine Unified Messaging-App für Android-Smartphones


Danke für eine Antwort und liebe Grüße
PeWe

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 29.12.2015 21:18
von Steinbeizzzer
PeWe hat geschrieben:Was bitte ist eine DISA ???


eine Differenzierte Sauganlage, eine spezielle Bauform eines Schaltsaugrohrs


Danke für eine Antwort und liebe Grüße
PeWe

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 29.12.2015 21:19
von Kreisverkehr00
Die DISA ist eine Klappe im Ansaugtrakt des BMW Motors.
Wie du schon aufgeführt hast, eine differenzierte Sauganlage.
Auch DISA-Verstelleinheit genannt.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ld_system/
Nr. 8 auf der Explosionszeichnung.
Es handelt sich um eine Klappe, welche die Länge des Ansaugtrakts drehzahlabhängig verlängern oder verkürzen kann.
Es ist ein typisches BMW Problem, dass die Aufhängung der Klappe Spiel bekommt und der Motor dann ungewöhnliche Geräusche von sich gibt.
Die DISA ist sowohl beim 4 als auch beim 6 Zylinder vorhanden. Lediglich die Bauform ist etwas anders.

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 30.12.2015 09:03
von edwin blank
Hallo,

Stimmt.

Bringt eine neue Verstelleinheit auch etwas mehr Dürchzug?


Gruss,


Edwin

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 30.12.2015 15:06
von PeWe
Danke euch für eure Antworten....(und wer nicht fragt bleibt dumm!)

Wieder was gelernt und liebe Grüße
PeWe

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 30.12.2015 20:39
von Abbakus
Kreisverkehr00 hat geschrieben:Die DISA ist eine Klappe im Ansaugtrakt des BMW Motors.
Wie du schon aufgeführt hast, eine differenzierte Sauganlage.
Auch DISA-Verstelleinheit genannt.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ld_system/
Nr. 8 auf der Explosionszeichnung.
Es handelt sich um eine Klappe, welche die Länge des Ansaugtrakts drehzahlabhängig verlängern oder verkürzen kann.
Es ist ein typisches BMW Problem, dass die Aufhängung der Klappe Spiel bekommt und der Motor dann ungewöhnliche Geräusche von sich gibt.
Die DISA ist sowohl beim 4 als auch beim 6 Zylinder vorhanden. Lediglich die Bauform ist etwas anders.


Eine DISA habe ich bei unserem "Breitarsch" mit M52b28 SV nicht finden können. Scheinbar gibt es beim 6Z Versionen mit/ohne DISA.
Wobei ich beim 1.9er bereits vor einigen Jahren die DISA ersetzen musste aufgrund einsetzender Rasselgeräuschen.

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 30.12.2015 20:51
von Kreisverkehr00
Abbakus hat geschrieben:Eine DISA habe ich bei unserem "Breitarsch" mit M52b28 SV nicht finden können. Scheinbar gibt es beim 6Z Versionen mit/ohne DISA.
Wobei ich beim 1.9er bereits vor einigen Jahren die DISA ersetzen musste aufgrund einsetzender Rasselgeräuschen.


Hi Abbakus, du hast Recht, der M52B28 SV Zetti hat keine.
Mein Fehler.

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 18.01.2016 16:32
von edwin blank
Hallo,

Danke für die Antworten nur ist meine Frage leider noch nicht beantwortet:

Läuft der Motor besser mit eine neue DISA-Verstelleinheit?
Hat er mehr Dürchzug?

Gruus,

Edwin

Re: Erfahrung mit neuer DISA-Verstelleinheit?

BeitragVerfasst: 19.01.2016 14:12
von Abbakus
edwin blank hat geschrieben:Hallo,
Danke für die Antworten nur ist meine Frage leider noch nicht beantwortet:
Läuft der Motor besser mit eine neue DISA-Verstelleinheit?
Hat er mehr Dürchzug?
Gruus, Edwin


Dazu gibt es leider keine generelle Aussage, denn es gibt mehrere verschiedene Möglichkeiten:

a) Die DISA ist total unauffällig, aber die Klappe klappt nicht mehr wie sie soll - dann wirst Du einen Unterschied in der Leistungsabgabe spüren können

a) Du hörst noch kein Rasseln, aber ein Teil der Welle verabschiedet sich in den Motor und zerstört diesen... :enraged:

b) Du hörst es rasseln und die Klappe ist noch leichtgängig - dann wirst Du nach Austausch einen leiseren Motor haben aber keinen Leistungsunterschied feststellen

c) Es rasselt und die Klappe verklemmt sich - dann köntest Du eine Leistungsveränderung spüren, je nachdem ob die Klappe auf oder zu ist im unteren oder oberen Drehzahlbereich

Bei unserem 1.9er war es beim Kauf der Fall dass der Motor Rasselgeräusche verursachte, die den :bmw: zu der Aussage bewogen der Motor sei kaputt und es würde ein Austauschmotor benötigt! :enraged: Das hauptsächliche gemein klingende und Motor-gefährdende Gerassel kam durch einen verklemmten Kettenspanner. Als dieser Fehler beseitigt war, hat man gelegentlich die DISA gehört - also wurde diese auch unmittelbar danach erneuert.
Der Motor ist heute noch verbaut und erfreut sich nach einem ebenfalls notwendigen Wechsel der Pleuellagerschalen 70000 km später immer noch bester Gesundheit :2thumpsup: