Seite 1 von 1

5 ter Gang geht schlecht rein

BeitragVerfasst: 16.12.2015 13:27
von tbone99
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit das Problem wenn der ZZZ eine Weile gestanden hat (1-2 Wochen) das Problem das der 5 te Gang schlecht reingeht.
Zuerst ist es wie ein Wiederstand und dann plötzlich ist es wie wenn er durchfallen würde. Hmmm doof zu Beschreiben
Wenn der ZZZ dann warm gefahren ist klappst auch wieder mit dem Schalten.
Die restlichen sind sauber zu schalten.

Hat jemand einen Tipp?

Re: 5 ter Gang geht schlecht rein

BeitragVerfasst: 16.12.2015 13:38
von Jacky777
Hatte auch schon mal vor Jahren Probleme damit, war aber kein "Durchfallen" danach. Habe das Getriebe -u. Differenzialöl wechseln lassen, dann war's besser. Aber der 1. und der 5. zicken auch bei mir ab und an mal, nur lange nicht mehr so krass wie vor dem Wechsel.

LG Jacky

Re: 5 ter Gang geht schlecht rein

BeitragVerfasst: 16.12.2015 15:58
von ralfistmeinbruder

Re: 5 ter Gang geht schlecht rein

BeitragVerfasst: 16.12.2015 16:05
von OQ3
Warum so kompliziert.
Sag doch einfach,- Der blöde Sperrbolzen. :wink:

Re: 5 ter Gang geht schlecht rein

BeitragVerfasst: 17.12.2015 10:06
von tbone99
Sperrbolzen?

Habe mich mal ein bisschen in das Thema eingelesen, da muss ja das Getriebe weg.
In dem Zuge wäre es wohl sinnvoll gleich eine neue Kupplung einzubauen.

Werde im Frühjahr mal das Getriebeöl wechseln, vielleicht hilft das ja schon ein bisschen.

Re: 5 ter Gang geht schlecht rein

BeitragVerfasst: 17.12.2015 12:00
von Al Jaffee
Ich möchte ja keine Hoffnung killen...
...aber ein Getriebeölwechsel hilft beim
Sperrbolzenproblem nicht.
Ich lebe schon 7 Jahre damit.
Hab mich dran gewöhnt.

Re: 5 ter Gang geht schlecht rein

BeitragVerfasst: 18.12.2015 16:22
von Jacky777
Hab nochmals nachgesehen, der Wechsel Getriebe- und Diff.-Öl war bei mir in 2007.

Sperrbolzen? Hat meiner wohl kein Problem damit gehabt, denn dann schaltete er sich nach Ölwechsel ja wieder besser. Allerdings - siehe mein erster Beitrag: diese "Durchfallen" hatte ich nicht, sondern nur Gänge schwer reingegangen.

Vielleicht meinte ralfistmeinbruder dass es aufgrund des Durchfallens der Sperrbolzen wäre (und eben nicht nur neues Öl nötig?). Frag ihn doch nochmal, ggf. per PN.

Kupplung brauchte meiner bei ca. 120.000 km neu, habe dann auch gleich auf anraten das Massenschwungrad machen lassen (weil sonst für den Wechsel des Schwungrads wieder die Arbeit fürs komplette Ausbauen angefallen wäre - laut Werkstatt). Die vom 3.0 soll ja sowieso etwas empfindlicher sein, und nachdem ich auf Passtouren doch mal kräftiger schalte, bzw. im Großstadtverkehr man ja ständig am schalten ist, sind wohl 120.000 km i.O.

LG Jacky