Hallo,
mein ZZZ M52 mit 236tkm zeigt leichten Ölverlust zwischen Motor und Getriebe. Aktuell ist es ein Tropfen im Monat. Ich habe schon einiges an dem Wagen selbst gemacht und möchte ihn noch einige (viele) Jahre fahren. Schraube selbst gerne doch leider kann ich derartige Arbeiten auf Grund fehlender Grube bzw. Bühne nicht selbst bewerkstelligen. Ansonsten schnurrt das gute Stück wie ein Kätzchen.
Meiner Vermutung nach liegt das Problem an dem Wellendichtring Motor. Es muss also Getriebe und Schwungscheibe heraus. Gelesen habe ich, daß bei der Reparatur des Simmerings gerne die Ölwannendichtung leidet und eine Folgefehler eintreten kann. Bei dem erwarteten Arbeitsumfang habe ich mir überlegt, welche sinnvollen Ergänzungen noch mitgemacht werden sollten.
- Wellendichtring Motor (Getriebeseite)
- Wellendichtring Getriebe (Motorseite, andere Seite bereits neu)
- Kupplung neu
- Ölwannendichtung neu
- Pleullager erneuern
Keine Ahnung was das alles kosten wird, auf jeden Fall nicht billig. Nun meine Fragen:
- Haltet ihr es für Sinnvoll den Reparaturumfang wie oben beschrieben auszudehnen?
- Was würdet ihr noch mitmachen lassen?
- Kennt ihr einen guten und günstigen Schrauber im Bereich Heidelberg, Würzburg, Frankfurt, Stuttgart?
Gruß
Achim