Hallo Motorenkenner und Zettipro`s,
folgende Sachlage...
Ein guter Bekannter von mir hat sich heute seinen Traum vom Zetti erfüllt und beim Vorbesitzer abgeholt...
550 Km Autobahnfahrt... moderate Fahrweise...
Es ist ein 2,0 mit nachweislich erst 50 Tkm und letzter Ölservice in 08/2014 beim Freundlichen direkt.
Nun folgendes Problem: Nach kurzem Halt z.B beim Tankstopp oder an der Waschanlage (Motor ca. für 10-15 min aus), rasselt bzw. klackert der Motor beim Neustart kurz für 5-10 Sekunden (Ventile?) (Steuerkette?) ( es klingt zumindest nach Ventilen ) ... das hört dann schlagartig nach 5-10 Sekunden auf und alles ist wieder wie es sein soll, nur das Summen der 6 Zylinder´chen (2,0)...ist dann noch zu hören...
Ölstand ist ok, sogar fast schon etwas zu viel drin aber nur minmal über max.... ÖL ist 5W30 Longlife 04 von BMW drin.
Nun meine, unsere Frage an die Techniker und Motorenchirurgen unter Euch, was kann die Ursache für das Rasseln/Klackern sein ?
Im ganz kalten Zustand werden wir erst Morgen früh testen können, mich macht stutzig das dass im warmen Motorenzustand auftritt ???
Wenn man den Motor nur ganz kurz ausmacht, und dann gleich wieder startet ist alles Ok, kein Rasseln kein Klackern...
Erst so nach 15 Minuten Standzeit ist das Geräusch zu vernehmen ( Öl, wieder zurück in der Ölwanne oder zu dünn und muß erst wieder zu den Ventilen befördert werden ) ??? Meine Vermutung jedenfalls...
Wenn es nicht die Ventile sind, was ist es dann ? Der Motor läuft absolut ruhig und vibrationsfrei .., er dreht sauber hoch und verbraucht wenig Sprit...
Was könnte das sein ???
Liebe Grüße
Micha i.A von Thomas