Diagnosegerät

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Diagnosegerät

Beitragvon ZettiHH » 06.07.2015 09:29

Moin aus Hamburg,

diese gelbe Motorkontrollleuchte treibt mich in den Wahnsinn. Mal an, dann wieder aus, vor jedem Termin in der Werkstatt erlischt sie vorher und kein Fehler ist hinterlegt, als ob sie mich mobben möchte. :enraged:

Nachdem sie mir am Freitag auf der Fahrt nach Lübeck :sunny: erneut Handlungsbedarf signalisierte, möchte ich der Fehlerursache selber auf den Grund gehen.
Frage daher, welches Diagnosegerät ist zu empfehlen und welchen Adapter brauche ich für die Schnittstelle in Motorraum?
Vielen Dank vorab.

Norbert
Benutzeravatar
ZettiHH
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 258
Themen: 25
Bilder: 45
Registriert: 30.06.2011 13:25
Wohnort: 22399 Hamburg


   



  

Re: Diagnosegerät

Beitragvon Plasticomania » 06.07.2015 12:13

Hallo Norbert ...

schick mir per PN deine Adresse und gegen Portoauslage schick ich dir
das Diagnosgerät iCarsoft 910 inkl. runden Adapter für Motorraum.

Dann testet du was du so testen willst und schickst mir das Teil danach einfach wieder zurück ...

Ist das n Angebot ? 8)

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Plasticomania
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 120
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 07.05.2014 12:25
Wohnort: Goch

Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Diagnosegerät

Beitragvon ZettiHH » 06.07.2015 16:13

Lieben Dank für Eure Hilfen, auch per PN. Also iCarsoft 910 und diesen Adapter?

http://www.amazon.de/iCarsoft-i910-Diag ... rsoft+i910
Benutzeravatar
ZettiHH
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 258
Themen: 25
Bilder: 45
Registriert: 30.06.2011 13:25
Wohnort: 22399 Hamburg


   



  

Re: Diagnosegerät

Beitragvon Toni » 06.07.2015 20:54

Hallo Norbert,

exakt mit diesen Adapter. :wink:

Wenn dir die Möglichkeit angeboten wird, das Teil zu testen, um so besser. :wink:

Nicht jeder ist von dem Teil 100% überzeugt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Diagnosegerät

Beitragvon Plasticomania » 06.07.2015 20:59

ist außerdem nicht der "II", kann nicht Service zurückstellen, nur Fehler auslesen und löschen ...
Benutzeravatar
Plasticomania
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 120
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 07.05.2014 12:25
Wohnort: Goch

Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Diagnosegerät

Beitragvon ZettiHH » 11.07.2015 13:38

Moin,
der sporadisch leuchtenden Leuchte auf der Spur habe ich dem Ausleser über die Schulter geschaut und das Ergebnis fotografiert.
Was sagt Euch der Fehler und wie sollte ich sinnvollerweise vorgehen?


21802

21801
Benutzeravatar
ZettiHH
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 258
Themen: 25
Bilder: 45
Registriert: 30.06.2011 13:25
Wohnort: 22399 Hamburg


   



  

Re: Diagnosegerät

Beitragvon ZettiHH » 13.07.2015 16:51

Keiner ne Idee?
Benutzeravatar
ZettiHH
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 258
Themen: 25
Bilder: 45
Registriert: 30.06.2011 13:25
Wohnort: 22399 Hamburg


   



  

Re: Diagnosegerät

Beitragvon seppo » 13.07.2015 20:46

Ich tippe auf Luftmassenmesser. Ist schnell aus und eingebaut, kost recht wenig : http://www.ebay.de/itm/390905134938
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x