Seite 1 von 1

Welches Motorenöl für den Z3

BeitragVerfasst: 03.05.2004 08:32
von Harald
Hallo Schrauber,
mit welchem Motorenöl habt Ihr gute Erfahrung gemacht, Mineral oder Synt.? Im Sommer 10W/40? Welche Ölfilter, BMW, Man, Knecht?
Der 1,9l 118Ps wird nur im Sommer gefahen, Ölwechsel Intervall?

Besten Dank

Harald

BeitragVerfasst: 03.05.2004 11:48
von Wolfgang D. Z.
Hallo Harald

Ich zähle mich zwar nicht zu den "großen" Schraubern,aber eine Antwort kann ich geben.

Ich benutze schon lange von Gastrol das Oel "GTX 7 DYNATEC 5 W 40 ".

Mein Z wird nur ab und zu im Winter gefahren , sonst reiner Sommerbetrieb.

Probleme gab es noch nie.
Kein Oelverbrauch oder desgleichen.
Der Wagen hat jetzt schon ca. 89000 Km gelaufen.

BeitragVerfasst: 04.05.2004 14:13
von Z3Hooligan
Alle wieviel tkm macht ihr einen Ölwechsel ?

Vin Man

BeitragVerfasst: 05.05.2004 07:27
von Toni
Hallo,

also ich immer nur nach Anzeige (OILSERVICE).

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 06.05.2004 12:14
von Harald
Hallo Wolfgang,

Dank für die Info mit dem Motorenöl. Werde Teilsynt. Öl verwenden und dieses einmal im Jahr auswechseln.
Im Saarlouiser Raum gibt es eine Firma die Öle aller Art vertreibt, hier werde ich nachhaken und mir größere Gebinde zulegen. Wir haben 6 Autos im Hause.

Gruß

Harald

BeitragVerfasst: 06.05.2004 22:16
von Wolfgang D. Z.
Hallo Harald

6 Autos ?
Dann hast Du ja viel zu putzen. :wink:
In unserer Familie sind es nur 4,aber das reicht mir vollkommen.
Übrigens fahren bei uns ALLE Autos das gleiche Öl:

Castrol GTX 7 DYNATEC 5-W-40.

Die anderen 3 Fahrzeuge (außer dem Z3) werden selbstverständlich auch im "tiefsten" Winter gefahren.
Auch hier gab es nie Probleme.

Mit disem Öl kann man eigentlich nichts falsch machen.

BeitragVerfasst: 07.05.2004 07:27
von Harald
Hallo Wolfgang,

bis Gestern wahren es noch 7 an der Zahl. Habe den MGB schon nicht mehr mitgezählt! Der Motor des "B" wollte auch nur 20W/50 Mineral-Öl in der Ölwanne. Der "Engländer" wird nun in Frankreich laufen.

Gruß

Harald