Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon tracethecat » 26.05.2015 19:25

Hallo zusammen.....

....ausnahmsweise gehts mal nicht um Schnucki, sondern um seinen großen Bruder, meinem 3er Touring.
Da sich ja hier ja viele versierte Spezialisten tummeln, brauche ich mal einen vorab Rat bzw. Tipp.

Mein 3er (E91) hat neue Bremsbeläge vor 25.000 km bekommen. Bisher lief alles gut, allerdings habe ich bemerkt, das mit der Zeit das Lenkrad leicht anfing beim Bremsen zu flattern. Es war aber nicht beunruhigend dramatisch.

Heute bin ich mit einer Geschwindigkeit von ca. 30-40 kmh leicht bremsend über ein mega Schlagloch gefahren (ich habs echt nicht gesehen...ehrlich).
Während meiner Fahrt von Düsseldorf nach Heidelberg habe ich auf der A-Bahn gemerkt, das beim starken Bremsen sich das Lenkrad regelrecht geschüttelt hat. Also nur beim Bremsen.

Was kann da passiert sein? Bremsscheiben nun enddgültig hin? Von außen sieht man nichts Auffälliges. Oder sogar ein Defekt Richtung Spur oder Radaufhängung?

Bevor ich die Woche mal zum :bmw: fahre, will ich wenigstens abschätzen können, was mich erwartet...oder vielleicht kann ich vorher auch schon mal selbst was gucken. :|

LG
Manu
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon neuling » 26.05.2015 19:28

eventuell höhen oder seitenschlag an der felge
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon mystica » 26.05.2015 19:32

Tja,

da gibt es viele Möglichkeiten. Kann sein, das es schon hilft die vorderen Reifen auszuwuchten. Kann aber auch wie der Vorgänger schon schrieb die Felge sein, oder auch die Pendelstützen aber als erste Möglichkeit würde ich auf die Bremsscheiben tippen - unabhängig von dem Schlagloch.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon geckster » 26.05.2015 19:47

ich würde auf Spiel in den vorderen Querlenkern tippen...
Benutzeravatar
geckster
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 100
Themen: 23
Registriert: 04.02.2015 16:39
Wohnort: Worblingen

Z3 coupe 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon tracethecat » 26.05.2015 19:49

Horst...kann man eine Unwucht den Bremsscheiben ansehen? Ich habe nämlich auch den Eindruck, als wenn er Intervall bremst...d.h. so ruckelartig...
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon Steinbeizzzer » 26.05.2015 20:49

Da das wackeln schon vor dem Schlagloch war denke ich auch eher an eine verzogenen Bremsscheibe.
Man kann einen Bleistift am Bremssattel anlegen und die Scheibe drehen, wenn die Scheibe verzogen ist ist der Strich ungleichmäsig. Anschliesend mit bremsenreiniger den Strich entfernen.(Graphit), ist zwar ungenau aber bei hats schon mal geholfen.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon larshannes » 26.05.2015 20:53

Hi,

eine Ferndiagnose ist immer etwas problematisch...

Du schreibst, dass Schlagen in der Lenkung nur auftritt wenn Du die Bremse betätigst.
Das spricht dafür, dass die Bremsscheiben ein zu hohen Seitenschlag haben.
Ursache dafür kann vielfältig sein, z.B. Überhitzung dadurch verzogen ...
Man kann den Rundlauf mit einer Messuhr prüfen.
Schau ein mal auf diese Seite http://www.rx8handbuch.de/esicont/de/srvc/html/BHE041133980W01.html
Wenn der Schlag sehr stark ist, wirst Du neue Scheiben und Steine brauchen.

Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon Duzi » 26.05.2015 22:48

Denke auch, dass es die Bremsscheiben sind.
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon foZZZy » 27.05.2015 06:06

Wenn nur beim Bremsen, dann vermutlich Bremsscheiben verzogen.
Kann passieren, wenn man mit knalle heißer Bremse durch ne Pfütze fährt und Wasser auf die Scheibe spritzt.

Spiel in einer ausgeschlagenen Radaufhängung macht sich meistens dadurch bemerbar, daß das Auto zu Beginn der Bremsung in eine Richtung zuckt, also nicht mehr geradeaus läuft. Außerdem kann es dann dazu kommen, daß man während der Fahrt bei einem gewissen Tempo ein Lenkradflattern hat. Das ist ja hier beides anscheinend nicht der Fall, außer dem sollte beim E91 das Problem der ausgeschlagenen Traggelenke eigentlich (endlich) behoben worden sein.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Beitragvon tracethecat » 27.05.2015 16:26

Danke Fred für den Tipp. Das werde ich selbst nochmal testen.

Ich war vorsichtshalber auch noch heute beim Mechaniker und hab draufgucken lassen. Reifen +Felge OK und keine Unwucht, Traggelenke und ähnliches auch ok. Er vermutet auch die Bremsscheibe. Man konnte auch kleine Riefen auf der Scheibe sehen und dünner war sie auch.

Hab mal den Preis angefragt. Scheiben + Beläge (obwohl neu) + Einbau = 450 Euro GEHTS NOCH?? :evil:
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Z3 Road-ster 2024 und 2 Gäste

x