M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon ChKlee » 21.05.2015 13:07

Hallo Leute,

bin seit ca. 4 Wochen im Besitz eines Z3 2.8 mit einer Laufleistung von 90000 Km und war bis jetzt sehr zufrieden.

Ich hatte das Fahrzeug, bevor ich es gekauft hatte, bei einem Gutachter, ich wollte ja keine alte Katze im Sack kaufen.
Technisch ist das Auto in einem Top-Zustand, wurde mir attestiert. Bis auf paar kleine Mängel wie Zentralverriegelung, bewegliche Sitze, kleiner Marderbiss und paar Beulen war alles soweit i.O. Das meiste habe ich selber repariert.
Nun war das Auto einige Tage im Service bei einem Kumpel, Öl wechsel, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit usw. und ich musste danach feststellen, dass das Auto im Leerlauf, egal ob warm oder kalt, ab und an kurze Zündaussetzer hat. Man kann das Zucken des Drehzahlmessers beobachten und sieht, wie dieser ganz kurz runtersackt.
Ich habe das ganze Forum nach möglichen Ursachen und Lösungen durchforstet, leider mit wenig zufriedenstellenden Erfolg.
Es gibt viele Beiträge aber leider nicht "die" Lösung.
Es wird von Nockenwellensensor über Temperatursensor, über LMM bis zu Kurbenwellensensor als Verursacher geschrieben.
Nun meine Frage.
Woran liegt es nun? Hatte jemand genau das gleiche Problem und hat es über das Tauschen der oben genannten Sensoren tatsächlich gelöst?
Im Fehlerspeicher ist bei mir nichts eingetragen.
Ursprünglich dachte ich, dass es am Tauch des Kraftstofffilters liegt, weil er vielleicht Luft gezogen hat. Das sollte sich aber nach kurzer Zeit geben.
Bin aktuell etwas ratlos. Daher bitte ich hier um Hilfe.
Danke
Christian
Benutzeravatar
ChKlee
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 37
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 18.04.2015 16:16
Wohnort: Rodgau

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Kreisverkehr00 » 21.05.2015 13:41

Das ist jetzt natürlich ein bisschen Fischen im Dunkeln, aber welche Zündkerzen hat dein Kumpel denn verwendet?
Der M52 läuft am besten mit NGK BKR6EQUP.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Z3Thomas » 21.05.2015 13:45

Zündkerzenstecker nicht richtig drauf oder einer vertauscht
Benutzeravatar
Z3Thomas
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 114
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2014 17:47
Wohnort: Norderstedt

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.05.2015 13:51

Servus Christian,
da der Fehler nach der Wartung auftritt, denke ich an die Zünkerzen, bzw an die Montage der Zünkerzen.
Welche ZK wurden verbaut ( 4 Elektroden) und wurde Zündkerzen-Steckerfett vewendet?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon ChKlee » 21.05.2015 14:43

Danke für die schnellen Rückmeldungen,

es sind NGK von BMW, genau Bezeichnung weiß ich nicht adhock. Werde aber nachschauen.
Montage und Reihenfolge könnte natürlich als Ursache in Frage kommen. Werde ich heute überprüfen.

Zündsteckerfett wurde verwendet, bei 6 Stück kann natürlich einer vergessen werden. Prüfe ich nach.

Danke.
Benutzeravatar
ChKlee
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 37
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 18.04.2015 16:16
Wohnort: Rodgau

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon gerd635 » 21.05.2015 16:24

Am Steckerfett liegt es ganz sicher nicht. Ich denke da auch eher an die getauschten Zündkerzen. Dann würde ich auch nochmal die Zündspulen auf richtigen Sitz und Verkabelung überprüfen, evtl. Kabelanschluß locker, sind ja 6 Stück. Luftschläuche kontrollieren :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon joe612 » 21.05.2015 16:51

Oder die typischen drehzahlschwankungen durch die vanos.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon gerd635 » 21.05.2015 17:02

joe612 hat geschrieben:Oder die typischen drehzahlschwankungen durch die vanos.


Glaube ich nicht, war ja vorher alles ok wie er schreibt.
Habe auch noch keine Vanosrevision gemacht, bei 185t hatte ich noch kein Prob, Leerlaufrehzahl 1a :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon ChKlee » 21.05.2015 21:14

so, habe jetzt raus welche mein Bekanter verbaut hat: BKR6EK.
Sind ja eigentlich die richtigen laut Baujahr 97 etc.
Es gibt aber noch die BKR6EQUP für den gleichen Motor, allerdings BJ 98.
Was meint ihr?
Benutzeravatar
ChKlee
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 37
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 18.04.2015 16:16
Wohnort: Rodgau

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   
  

Re: M52 kurze Fehlzündung im Leerlauf

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.05.2015 21:31

ChKlee hat geschrieben:so, habe jetzt raus welche mein Bekanter verbaut hat: BKR6EK.
Sind ja eigentlich die richtigen laut Baujahr 97 etc.
Es gibt aber noch die BKR6EQUP für den gleichen Motor, allerdings BJ 98.
Was meint ihr?

Das sind die falschen, BKR6EQUP sind die richtigen, da gibt es eine Serviceinfo vom :mrgreen: :bmw: weil die Kerzen mit 2 Elektroden Zündaussetzter haben
Anzugsmoment für die Kerzen sind 30 -+3 NM
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], FloZZZetti3, Zettiopa und 2 Gäste

x