Seite 1 von 2

Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 14.05.2015 19:58
von z3stefan
Hallo,
ich möchte ein Diagnosegerät anschliessen und hab im Motorraum aber zwei runde Stecker neben dem Sicherungskasten gefunden und weiss nicht wo ich es denn genau anschliessen muss. Ich füge einmal ein Foto bei.
Wird das an der mit der glatten Kappe und Kabelbaum oder daneben angeschlossen?
Wofür sind die Beiden?

Funktioniert grundsäzlich beim Bj96 1,8l ein iCarsoft 910 mit dem runden Adapterstecker?

Bei mir leuchtet die Airbaglampe, so dass ich deswegen damit den Fehlerspeicher auslesen möchte.

Dank im Voraus
Stefan

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 14.05.2015 20:25
von Steinbeizzzer
Ich weis zwar nicht für was der geschlossene Stecker gut ist :oops: aber beim Diagnosestecker ist der Deckel nur mir ein paar Busabschlußwiderständen bestückt.
Ergo die Buchse onne Kabel im Deckel nehmen sprich den geöffneten.

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 14.05.2015 20:31
von Racoon
Servus,

ich habe auch das iCarsoft910 und kann sagen, dass der 100%ig für deinen Zetti richtig ist. :wink:
Immerhin kannst ja damit sogar den Z1 auslesen, der auf E30 basiert.

Der geöffnete Stecker ist der richtige. Einfach den Adapter aufs Gerät und dann richtig auf den Stecker (geht nur in einer Richtung).
Danach Zündung an und du kannst dich durchs Menü klicken.

Alles kein Hexenwerk.

Schöne Grüße
Uwe

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 14.05.2015 20:38
von joe612
Der geöffnete Stecker ist nicht der richtige. Der befindet sich am anderen Ufer (beifahrerseite) :2thumpsup:

Schau einfach mal bei dem zündmodul

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 15.05.2015 09:03
von kingcat23
Hi,
habe auch das i910 V2 und zufällig gerade gestern benutzt. Bei mir sitzt der Anschluss für das Diagnose Gerät auch auf der Beifahrerseite und sieht auch genau so aus, wie der Offene.
Wie schon geschrieben, einfach aufstecken, Zündung an und Gerät benutzen.
Viel Erfolg.

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 15.05.2015 17:53
von seppo

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 16.05.2015 15:48
von pat.zet
Leider muss ich jetzt mal ganz Bösartig schreiben , wenn man so wenig Ahnung von seinem Auto hat und den Diagnosestecker nicht erkennt , dann frage ich mich, ob die Rep für welche die Diagnose gedacht ist, richtig laufen kann ..........
Oder obs besser wäre sich erst mal Grundlegend mit der Technik des Fahrzeugs zu beschäftigen, damit mit man nicht aus versehen etwas schlechtes produziert ...................

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 18.05.2015 20:43
von z3stefan
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für all die konstruktiven Hilfen.
Ich habe den Stecker an der Beifahrerseite gefunden und das iCarsoft i910 auch erfolgreich angeschlossen. :D

Leider kann das Carsoft i910 aber den Fehlercode nicht decodieren: :cry:
3C, 02, 01, C0 No found!

Ich habe den Fehler einmal gelöscht und momentan bleibt die Airbaglampe auch aus.
Da sich an der Ursache aber nichts geändert hat, vermute ich mal dass der Fehler wieder auftritt.

Weiss jemand was der Code bedeutet und wie ich ihn decodieren kann?

Viele Grüße
Stefan

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 18.05.2015 23:03
von haxe1
Servus,

vielleicht kann ich dir bei der Fehlersuche helfen.
Es gibt für dein Fahrzeug zwei Airbag Versionen, AB 2.0 oder AB 8.1, das siehst du durch auslesen des Steuergerätes.
Wenn du die Version kennst, können wir versuchen, den Fehlercode genau zu identifizieren. :shock:
Um die genaue Version zu erfahren, kannst du es auch über die Teileliste versuchen.
Wichtig wäre die genaue Steuergerätebezeichnung (AB, KC.......) in dem der Fehler auftritt.



Gruß
Steffen

Re: Wie Diagnosegerät anschliessen? (Foto)

BeitragVerfasst: 19.05.2015 10:30
von z3stefan
Hallo,
hift die Airbagsteuergerät Nr:
8362119

Viele Grüße
Stefan