benötige Mal einen Rat. Seit einiger Zeit geht ab ca. 2.500 - 3.000 U/Min bei durchgedrückten Gaspedal gar nichts mehr. Wenn es auf der Autobahn dann noch bergauf geht, komme ich mit 80 grad noch so hoch. Auf gerader Strecke erreicht er wenigstens noch Tempo 100.

Bekommen hat er schon einen neuen Kurbelwellensensor, da dies meine erste Vermutung war. Dann habe ich auch noch den Luftmassenmesser ausgebaut und gereinigt. Anschließend beide Fehlermeldungen im Fehlerspeicher gelöscht. Sie kommen auch nicht wieder. Sind also dauerhaft raus.
Jetzt geht die Suche weiter. Wenn es die Nockenwellensensoren sind, müssten diese dann nicht auch einen Fehler im Fehlerspeicher ablegen?
Was könnte es sonst noch sein? Kann der Kat vielleicht zu sein? Er war erst im Oktober 2014 beim TÜV und kam ohne Beanstandungen durch.
Ich habe einen Z3 2.8 BJ 05/1998 und 110.000 KM auf dem Tacho.
Vielleicht habt Ihr noch ein paar Tipps, wie ich weiter vorgehen kann.
Schönen Feiertag noch!