Seite 1 von 1

Hallo und gleich ne Frage

BeitragVerfasst: 06.05.2015 22:01
von Holla
Hallo zusammen

Ich bin seit November des letzten Jahres stolzer Besitzer 2.8 ZZZ VFL und somit auch ständiger Gast hier im Forum.
Nach ca. 30 Jahren mit dem Motorrad wollen meine Frau und ich mal das Roadster fahren ausprobieren.
Leider habe ich den Wagen vor ca.14 Tagen unterschätzt so das er mir hinten ausgebrochen ist und dann hinten rechts gegen einen Baum geknallt ist.
Kein Personenschaden oder anderes Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen.
Nur mein armer ZZZ.
Stoßstange, Kotflügel hinten rechts und Längsträger hinten rechts beschädigt.
Habe zur Kontrolle den Wagen hinten komplett zerlegt.
Das heißt:
- Kofferraum Teppiche und Innenverkleidungen demontiert
- Stoßstange hinten mit Träger demontiert
- Beide Längsträger demontiert
- Differential demontiert
- Achsträger demontiert

Sieht so aus als hätte an der Achse außer dem Längsträger nichts etwas abbekommen.
So jetzt endlich zu meiner Frage:

Jetzt wo ich alles zerlegt habe möchte ich (auch wenn der Wagen erst 73000km auf der Uhr hat) die Tonnenlager, Difflager und die Aufnahme Gummis der Längsträger wechseln. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich Powerflex oder Original nehmen soll. Habe Eibachfedern drin und wollte noch Billstein Dämpfer dazu nehmen. Was meint ihr? Habe keine Erfahrung mit Teflonbuchsen und habe eine wenig Angst das ich nach Einbau von Powerflexbuchsen ne Rappelkiste habe.

Gibt es verstärkte Gummis von Meyle oder anderem Hersteller?

Bedanke mich im voraus für Hilfreiche antworten

Grüße

Holger

Re: Hallo und gleich ne Frage

BeitragVerfasst: 07.05.2015 07:32
von foZZZy
Hallo
Powerflex sind nicht aus Teflon, sondern weicher.
Wenn Du die Diff.aufnahme im Original belässt, dann hast Du auch keine Rappelkiste, sondern nur mehr Präzision.
Wenn Du die Diff.aufnahme in PF machst, dann kommen die Laufgeräusche des Diffs. extrem gut durch, dasie die härtere Aufnahme weniger dämpft und der Kofferraumboden als Resonanzkörper dient.
Natürlich sind Powerflex härter als Gummi und es gibt eine kleine Komforteinbuße, die ist aber akzeptabel und gerechtfertigt gegenüber dem Gewinn an Fahrdynamik.
Ich habe alles komplett in Powerflex, d.h. HA und auch VA-Quelenkeraufnahmen.
Kannst gerne mal mein Auto als Vergleich fahren. Ich komme aus Bochum.
Musst PN schicken.

Re: Hallo und gleich ne Frage

BeitragVerfasst: 07.05.2015 19:15
von Holla
Hallo foZZZy

Schönen Dank für dein Angebot aber habe mit meinem ZZZ erst ca. 300km gefahren bis ich ihn kaputt
gemacht habe, (Würde jetzt gerne den Smilie einfügen der mit dem Kopf gegen die Wand haut. Klappt aber leider nicht) so das ich den unterschied wahrscheinlich nicht merken würde.

Können uns aber mal gerne zur na Sauerlandtour an einem sonnigem Sonntag treffen wenn mein ZZZ wieder fahrbereit ist.

Welche Powerflex hast du den eingebaut. Gibt ja unterschiedlich Harte.

Nach deiner aussage wurde ich dann zu Diff. original, Tonnenlager und Längsträger Powerflex tendieren.

Vorderachse dann im Winter.

Grüße

Holger

Re: Hallo und gleich ne Frage

BeitragVerfasst: 08.05.2015 06:23
von foZZZy
Hi Holger
Gerne.
Ich fahr die lila Powerflex, das sind die mittelharten. Die gelben sind weicher und die schwarzen härter, aber da sagt selbst Powerflex, daß die wohl eher nix für die Straße sind.
Kriegste z.B. bei Sandtler Motorsport in Bochum.