Hallo zusammen
Ich bin seit November des letzten Jahres stolzer Besitzer 2.8 ZZZ VFL und somit auch ständiger Gast hier im Forum.
Nach ca. 30 Jahren mit dem Motorrad wollen meine Frau und ich mal das Roadster fahren ausprobieren.
Leider habe ich den Wagen vor ca.14 Tagen unterschätzt so das er mir hinten ausgebrochen ist und dann hinten rechts gegen einen Baum geknallt ist.
Kein Personenschaden oder anderes Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen.
Nur mein armer ZZZ.
Stoßstange, Kotflügel hinten rechts und Längsträger hinten rechts beschädigt.
Habe zur Kontrolle den Wagen hinten komplett zerlegt.
Das heißt:
- Kofferraum Teppiche und Innenverkleidungen demontiert
- Stoßstange hinten mit Träger demontiert
- Beide Längsträger demontiert
- Differential demontiert
- Achsträger demontiert
Sieht so aus als hätte an der Achse außer dem Längsträger nichts etwas abbekommen.
So jetzt endlich zu meiner Frage:
Jetzt wo ich alles zerlegt habe möchte ich (auch wenn der Wagen erst 73000km auf der Uhr hat) die Tonnenlager, Difflager und die Aufnahme Gummis der Längsträger wechseln. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich Powerflex oder Original nehmen soll. Habe Eibachfedern drin und wollte noch Billstein Dämpfer dazu nehmen. Was meint ihr? Habe keine Erfahrung mit Teflonbuchsen und habe eine wenig Angst das ich nach Einbau von Powerflexbuchsen ne Rappelkiste habe.
Gibt es verstärkte Gummis von Meyle oder anderem Hersteller?
Bedanke mich im voraus für Hilfreiche antworten
Grüße
Holger