Seite 1 von 2

M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 06.04.2015 17:20
von zzz330
Hallo liebe Z3-Gemeinde,

seit gut einer Woche bin ich stolzer besitzer eines M54 mit 3l.
Ich habe schon einige schöne Fahrten mit dem zzz gehabt.

Jetzt springt er jedoch nicht mehr an.
Wenn man den Zündschlüssel herum dreht, hört es sich für maximal eine Sekunde an, als würde er laufen und geht dann direkt wieder aus.
Der Anlasser lässt sich dann auch erst wieder nach dem Schlüssel ziehen betätigen.

Ich glaube zwar eigentlich nicht, dass es etwas damit zu tun hat, aber ich habe den Wagen mit "defekter" Zentralverriegelung übernommen.
Durch lesen in diesem Forum(danke dafür!) bin ich darauf gekommen, dass ein Kabelbruch im Kofferraum die Ursache ist.
Daraufhin habe ich mir einen Reperatursatz bestellt und erstmal alle die kaputten Kabel ganz durchtrennt und isoliert.

Im Fehlerspeicher taucht der Fehler P0102 was auf den Luftmassenmesser hindeutet.
Ich habe einfach mal den Stecker vom LMM abgezogen und versucht den Wagen zu starten.
Allerdings geht er auch mit gezogenem Stecker sofort aus/nicht an.
Müsste er mit gezogenem Kabel starten?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 06.04.2015 17:39
von Steinbeizzzer
Ein 5 Stelliger Odb2 Code ? ich kenne die nur 4 Stellig. :shock:
Kann auch die Wegfahrsperre sein, da sollte zwar der Motor nicht anspringen aber der Anlasser orgelt.

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 06.04.2015 18:54
von zzz330
Steinbeizzzer hat geschrieben:Ein 5 Stelliger Odb2 Code ? ich kenne die nur 4 Stellig. :shock:
Kann auch die Wegfahrsperre sein, da sollte zwar der Motor nicht anspringen aber der Anlasser orgelt.

Sorry, hatte mich vertippt. Code ist jetzt korrigiert.
Kann so ein Fehler denn dazu führen, dass der Z direkt wieder ausgeht?

Habe im Kofferraum jetzt auch alle kabel vor dem Bruch durchtrennt und einzeln isoliert bis das reperaturkit da ist.
Kann das auch Probleme verursachen?

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 06.04.2015 19:23
von Kreisverkehr00
Tippe auf Nockenwellensensor

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 06.04.2015 19:24
von Tripple-Z
Servus,

schon alle Sicherungen kontrolliert ?

Mir gings nach einem Radioeinbau so, da war die Sicherung für die Benzinpumpe beim anlegen der Spannung von der Batterie flöten gegangen :oops: .

Gruß

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 06.04.2015 20:57
von Weinummer
Hast du diese Situation mit allen Schlüsseln?

Hört sich für mich sehr nach Wegfahrsperre an. Zumindest macht meiner genau dasselbe, wenn ich ihn mit meinem "Bade-Schlüssel" starten möchte, ohne Transponder für die WFS.

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 06.04.2015 23:23
von zzz330
Kreisverkehr00 hat geschrieben:Tippe auf Nockenwellensensor

Würde so ein Fehler zu direktem absterben führen und keinen OBD-Fehler hinterlassen?
Wie kann ich testen ob es der Nockenwellensensor ist?
Der LMM verursacht ja anscheint schon einen Fehler.

Tripple-Z hat geschrieben:schon alle Sicherungen kontrolliert ?

Habe zumindest alle mal überflogen.
Bei vielen kann man das ja leider nur durch herausziehen erkennen.
Das muss ich morgen dann vielleicht noch mal machen.
Mir ist zumindest auch aufgefallen, dass der Bordcomputer seine Uhrzeit verloren hat und nur noch -- angezeigt hat.

Weinummer hat geschrieben:Hast du diese Situation mit allen Schlüsseln?

Ich habe zwei von den Funkschlüsseln. Beide habe ich für die Zentralverriegelung heute auch neu angelernt.
Die Zentralverriegelung schalten jetzt auch beide wieder über Funk ohne Probleme.
Beim starten aber mit beiden keinen Erfolg gehabt.
Wie kann ich überprüfen ob ein Schlüssel von der Wegfahrsperre akzeptiert wird?


Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass direkt nach dem Einschalten der Zündung ein Surren aus dem Motorraum kommt.
Habe hier mal ein kurzes Video von dem Geräusch hochgeladen: http://www.vidup.de/v/OPjgL/
Wenn man vor der Motorhaube steht kommt es links hinten aus der Ecke, wo soweit ich weiß auch die Luft für den Innenraum her kommt.
Die Innenraumlüftung habe ich natürlich ausgestellt gehabt! ;-)
Bin mir zwar nicht sicher, ob dieses Geräusch etwas mit dem Problem zu tun hat, aber vielleicht kann mir ja einer sagen, woher es kommt?

Besten Dank schonmal.

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 06.04.2015 23:59
von robby1975
Hallo
Kann den Link öffnen aber nichts tut sich.
Doch wenn du Motorhaube aufmachst bei Zündung an ist ein leises "surren" ganz normal.
Wenn du davor stehst kommt es von oben links wo das Steuergerät verbaut ist.

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 07.04.2015 00:01
von robby1975
Weinummer hat geschrieben:Hast du diese Situation mit allen Schlüsseln?

Hört sich für mich sehr nach Wegfahrsperre an. Zumindest macht meiner genau dasselbe, wenn ich ihn mit meinem "Bade-Schlüssel" starten möchte, ohne Transponder für die WFS.


Hallo
Was bitte ist ein "Bade- Schlüssel" ?
Noch nie davon gehört und bitte um Aufklärung
Grüße

Re: M54 geht sofort nach dem Anlassen aus

BeitragVerfasst: 07.04.2015 06:50
von mattzer
robby1975 hat geschrieben:
Weinummer hat geschrieben:Hast du diese Situation mit allen Schlüsseln?

Hört sich für mich sehr nach Wegfahrsperre an. Zumindest macht meiner genau dasselbe, wenn ich ihn mit meinem "Bade-Schlüssel" starten möchte, ohne Transponder für die WFS.


Hallo
Was bitte ist ein "Bade- Schlüssel" ?
Noch nie davon gehört und bitte um Aufklärung
Grüße

Moin,
wenn Du alle 4 Schlüssel für deinem Wagen hast, dann ist das der aus Plastik.

MfG