Seite 1 von 2

Drehzahl etwas hoch beim Kuppeln

BeitragVerfasst: 22.12.2014 12:57
von Silberhof
Ich hab nen 2.8er.

Wenn ich auf die Kupplung geh um zu schalten geht er immer kurz mit der Drehzahl etwas hoch was schnelles Schalten unmöglich macht. Hatte schonmal wer dieses Problem?
Bei meinem Roadster auch 2.8er Motor ist das nicht im gegenteil sofortiger Drehzahl abfall beim betätigen der Kupplung..

Antworten wären toll

Danke euch

Re: Hallo Problem

BeitragVerfasst: 22.12.2014 15:15
von uwe-333
Drosselklappe?

Re: Hallo Problem

BeitragVerfasst: 22.12.2014 19:02
von Silberhof
ich hatte an die Kupplung gedacht...
Drosselklappe würde auch Sinn machen. Was schlägst du vor? Reinigen?

Re: Hallo Problem

BeitragVerfasst: 22.12.2014 19:46
von uwe-333
Bevor Du veruchst "die Kupplung zu reinigen", mach' Dich an die Drosselklappen ran.
Das scheint mir wahrscheinlicher.

Aber, Du bist nicht der Erste mit solch merkwürdigem Gasverhalten.
Die "Suchfunktion" könnte Dir da hier, bestimmt richtig gut helfen!

Toitoitoi jedenfalls => HIER WERDEN SIE GEHOLFEN :2thumpsup:

Re: Hallo Problem

BeitragVerfasst: 22.12.2014 19:59
von eisi
Servus!

Mein Ratschlag: Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ich denke, dass es sich um einen Sensor handelt.

eisi

Re: Drehzahl etwas hoch beim Kuppeln

BeitragVerfasst: 22.12.2014 21:18
von Kreisverkehr00
Drosselklappe reinigen wird dein Problem nicht beheben.
Spreche da aus Erfahrung.
Was letztendlich Abhilfe schafft weiß ich nicht, bin aber gespannt ob du eine Lösung findest.

Re: Drehzahl etwas hoch beim Kuppeln

BeitragVerfasst: 23.12.2014 08:11
von Silberhof
Ich auch Fehler auslesen werd ich mal machen und dann ausschlussverfahren.
Mit den Vanos kann das aber nichts zu tun haben oder?

Re: Drehzahl etwas hoch beim Kuppeln

BeitragVerfasst: 14.01.2015 18:57
von Kangaroo
Hallo,
ich habe das Problem leider auch. Hatte eine Fehlermeldung von der Drosselklappe. Ich habe sie gewechselt und bei BMW neu “anlernen lassen”. Die Fehlermeldung ist nach dem Anlernen weg – das Problem mit dem Hochdrehen beim Schalten geblieben :enraged:. Habe auch schon nach Fremdluft gesucht, den Motorkabelbaum gewechselt und noch einiges mehr. Bisher alles ohne Erfolg. Nachdem die Fehlermeldung, mit der DK raus war, kam jetzt eine neue: “280 Drehzahlüberwachung nicht plausibel EWS”. Das könnte das Problem etwas einkreisen, nur weiß ich nicht, was diese Fehlermeldung ausgelöst hat. Das Löschen brachte erwartungsgemäß nix, die Meldung war bald wieder im Speicher. Wenn Du eine Lösung gefunden hast, bitte unbedingt berichten.

Re: Drehzahl etwas hoch beim Kuppeln

BeitragVerfasst: 22.01.2015 19:05
von Chickenmcfu
Kann das was mit dem Kurbelwellensensor zu tun haben? Ist simples gerate. Bei unserem Corsa C war so ein ähnlicher fehler abgelegt, allerdings ging der auch erstmal nach nem Kilometer ganz aus, wenn die Drehzal zu niedrig war, um sich dann nach 3 Versuchen wieder mit so ne Art Notprogramm starten zu lassen.

Re: Drehzahl etwas hoch beim Kuppeln

BeitragVerfasst: 03.02.2015 12:57
von Abbakus
Silberhof hat geschrieben:Ich hab nen 2.8er.

Wenn ich auf die Kupplung geh um zu schalten geht er immer kurz mit der Drehzahl etwas hoch was schnelles Schalten unmöglich macht. Hatte schonmal wer dieses Problem?
Bei meinem Roadster auch 2.8er Motor ist das nicht im gegenteil sofortiger Drehzahl abfall beim betätigen der Kupplung..

Antworten wären toll

Danke euch


Das gleiche Problem hatte unser 2.8er SV ebenfalls. Bei eingeschalteter Klima wurde dieses Fehlverhalten noch wesentlich staerker als mit ausgeschalteter Klima. Undichtigkeiten wurden keine entdeckt. Mechanisch gab es weder an der Drosselklappe noch am Leerlaufregler Auffaelligkeiten, die fuer dieses Problem haetten verantwortlich sein koennen.

Nachdem ich bei leerem Fehlerspeicher saemtliche Adaptionswerte geloescht hatte, verschwand dieser Spuk und trat seither (ca. 5000 km) nicht mehr auf.

Was noch auf meiner ToDo Liste steht: Eine SV Vanos-Ueberholung.
Die erforderlichen Teile und das NW-Werkzeug sind mittlerweile vorhanden. Ich vermutete, das haette der Ausloeser dieses Problems sein koennen.