Motorlager wechseln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorlager wechseln

Beitragvon Duzi » 01.11.2014 17:39

Hallo Zusammen !

Bei der jährlichen Unterbodenkontrolle habe ich gestern festgestellt, dass mein linkes Motorlager einen kleinen Riss aufweist. Ich möchte dieses , bzw. beide Lager deshalb demnächst vorsorglich wechseln.
Ich würde wie folgt vorgehen: Linke Seite mit Wagenheber anheben, Reifen links runter, beide Schrauben des Lagers lösen, Motor mit zweitem Wagenheber leicht anheben oder alternativ Bock unter den Motor und Wagen absenken, neues Lager rein - Motor absenken und wieder festschrauben.
Oder ist es notwendig zuerst beide Lager zu lösen und dann den Motor anzuheben?
Hat das schonmal Jemand beim 3 Liter selbst gemacht und ggf. eine Anleitung ?

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

Re: Motorlager wechseln

Beitragvon Z300 » 02.11.2014 17:21

Hallo Dietmar,

Ich habe das letzten Frühjahr in meine BMW Werkstatt machen lassen (bei 138.000km). Die haben das Auto auf die Bühne gefahren. Die Lagerschrauben gelöst, eine Stütze unterm Motorblock gestellt und dann die Bühne wieder was herunter gelassen. Dann die Lager raus genommen und neue reingemacht. Dann die Bühne wieder hoch und die Mutter festgeschraubt. Ich hab da gleich die Lager vom Getriebe wechseln lassen weil sie doch dabei waren und derselbe Trick mit die Bühne benötigt ist. Allesamt hat das eine kleine Stunde gedauert.
Ich schätze das es zu raten ist die beide Seiten gleichzeitig zu machen, also mit eine Stütze unter Motorblock, und nicht eine Seite nach dem anderen.
Nachher Fuhr es ruhiger da das Block sich weniger verdrehte beim Gas geben. Viel Spaß beim Einbauen!

Gruß, Paul
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Re: Motorlager wechseln

Beitragvon Duzi » 02.11.2014 19:52

Danke Paul !
Ich werde es dann doch wohl in der Werkstatt machen lassen. Ist ja mit Hebebühne und entsprechendem Gerät keine große Sache.
Gruß Dietmar
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], WhatsApp [Bot] und 3 Gäste

x