Seite 1 von 1

Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 26.10.2014 00:15
von cabriolady
Hallo,
Habe Probleme mit meinem KAT. Voriges Jahr ihm März ist der Kat kaputt geworden. Hab dann von Uni-Fit einen neuen bestellt. Der hat ca. 7 Monate gehalten. Dann reklamiert und sofort einen neuen erhalten. Der hat dann genau 500 km gehalten. Nach einer Ausfahrt. Super. Dann ist es Winter geworden. Im Frühjahr heuer hab ich dann den originalen von Bmw gekauft. Dachte Original ist doch besser. Der originale ist ja in der Form größer als der Nachbau. Von Uni fit hab ich das Geld zurückbekommen. So und nun vor einer Woche wieder das gleiche. Auch der neue Originale von Bmw ist "zerbröselt" ... Laut Werkstatt ist keine Fehlermeldung und niemand weiß warum der KAT immer zerbröselt. Hat irgendwer hier eine Ahnung was da sein kann. Ich hab einen Z3 ...2,8 ...Bj. 1997 . Vielleicht gibt es jemand der auch das gleiche Problem hat ?? Danke

Re: Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 26.10.2014 08:23
von joe612
Ist er extrem tief? ->aufsetzen
Fährst du regelmäßig durch tiefe Pfützen?->Metall zieht sich bei abkühlung schneller und weiter zusammen als der keramikkern

Sind die lamdawerte im soll?

Re: Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 26.10.2014 09:25
von Steinbeizzzer
Ich denke eher, daß da was anderes defekt ist und dadurch die Katßs zerschossen werden, Fehlzündungen, zu fettes Gemisch oder ähnliches.

Re: Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 26.10.2014 09:46
von joe612
Ja deswegen die Frage nach den lambdawerten

Re: Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 26.10.2014 21:05
von cabriolady
Hallo ,
Nein durch Pfützen fahrn ich eigentlich nicht...da wird mein Zetti ja schmutzig... :roll:
Tiefergelegte ist er auch nicht...Pass auch immer auf dass ich nirgends aufsitze...
Ölverbrauch ist auch normal und Lamdawerte auch ok.
Das einzige was mir einfällt, ist dass mir der KAT jedesmal im Tunnel zerbröselt...muss jeden Tag 2x. Zirka10 km durch einen Tunnel fahren...und alle KAT sind im Tunnel kaputt geworden...aber da fahren andere Autos auch tagtäglich durch ...und ich hab noch nie gehört dass dadurch der KAT kaputt wird...

Ich Versuchs jetzt mal mit einem Sportkat mit Metalllamellen , also keine Keramik. Vielleicht geht's dann...die können ja nicht mehr zerbröseln...
:)

Re: Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 26.10.2014 22:51
von Boston_Z3
Hallo,
die Keramik ist empfindlich auf Schläge oder Spannungen. Der Keramikkörper (Monolith) wird mit einer dämpfenden Matte in das Blechgehäuse gepackt. Zumindest beim Original Kat müsste das aber in Ordnung gewesen sein.

Könnte es sein, dass das Kat Gehäuse bei der Montage sehr verspannt wurde bzw. unter Spannung eingebaut wurde?

Mit einem Metall-Kat dürfte dann aber das Problem nicht mehr auftreten und der kleine Nebeneffekt wäre noch etwas mehr Leistung :D ;

Viele Grüße
Bernhard

Re: Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 27.10.2014 16:24
von MaxZ
Ich hab auch andauernd Probleme mit meinem kat!

Leider auch noch keine Lösung:/ Wie lief die Reklamation mit Unifit ab?

Re: Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 27.10.2014 17:46
von cabriolady
Die Reklamationen bei Unifit waren ok. Der 1. KAT war ja nach ca6 Monaten kaputt. Dann haben sie mir einen neuen gekauft, den musste ich auch per Nachnahme Zahlen. Habe dann den kaputten zurückgeschickt und das Geld dann zurückbekommen. Der 2. KAT lief dann genau 500 km . Also eine Ausfahrt. Dann hab ich unifit wieder angerufen und dies gemeldet mit dem Hinweis dass ich keinen 3. Kat von denen wollte und ich mir woanders einen besorge. Dann habe ich meinen Zetti eingewintert und inzwischen ohne Erfolg einen anderen gesucht. Im Frühjahr heuer habe ich mich dann für den originalen von bmw zu 1300, Euronen entschlossen und dachte dann ist alles gut. Ja und dieser ist mir jetzt auch wieder zerbröselt. Bmw sträubt sich dies anzuerkennen, weil ich ihn nicht in einer bmw-Werkstatt einbauen ließ ..na ja und jetzt würde ich von bmw einen neuen bekommen wenn ich das in der bmwwerkstatt überprüfen lasse und wenn die sagen ich bin schuld, muss ich wieder brennen....also werde ich meinen Zetti einwintern und wieder weitersuchen ...einen Metallkat ....

Re: Probleme mit Kat

BeitragVerfasst: 27.10.2014 19:24
von cabriolady
Nochmals zu unifit....den 2. kaputten Kat habe ich dann heuer im Frühjahr retourniert...und hier auch das Geld retoutbekommen zuzüglich 40,- Euro für Spesen und die Abholung wurde auch von unifit vorgenommen. Das hat ganz gut geklappt. Ich nehme an dass es hier schon öfters zu Problemen kam, weil der Kat von unifit viel kleiner als der originale von bmw. Aber er war für den Zetti 2,8 Bj 97 "bestellt" .

Der von Uni fit hat nur je 300,- gekostet und der von BMW 1300,- und bmw sagt nun ich bin schuld....soviel zu bmw.

Ich werde nun einen Sportkat kaufen. Weiß zwar noch nicht wo ich so einen bekomme...aber hab ja den ganzen Winter Zeit und gib die Hoffnung nicht auf :lol: :lol: