Liqui Moly Bleiersatz?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Liqui Moly Bleiersatz?

Beitragvon Stef_Bln » 29.09.2014 20:55

Moinsen.

Für mein inzwischen verkauftes Motorrad (Suzuki LS 650; Einzylinder) hatte ich mir mal jede Menge Liqui Moly Bleiersatz gekauft.

Die Elsi lief trotz Super Plus nochmals wesentlich ruhiger und seehr geschmeidig. Der Käufer (LS650-Kenner) fragte ungläubigm was ich mit dem Motor gemacht hätte... :mrgreen:

Inzwischen habe ich das Zeug auch im Rasenmäher. Eine wahre Freude.

Was mache ich nun mit dem Rest?

Laut Liqui Moly wäre das Kat-getestet. Einem Einsatz im 2.8er sollte doch wohl nichts entgegenstehen.

Andere Meinungen?

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Liqui Moly Bleiersatz?

Beitragvon OQ3 » 01.10.2014 08:31

Hallo,
nimm dir ne XT500 und kipp es in den Tank.
Die braucht es wirklich.
Falls du keine XT hast, ich könnte dir meine verkaufen. :D

Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Liqui Moly Bleiersatz?

Beitragvon Stef_Bln » 01.10.2014 20:49

OQ3 hat geschrieben:Falls du keine XT hast, ich könnte dir meine verkaufen. :D


Nee.

Hab ich nicht. :mrgreen:

Wenn es eine frühe Serie ist und in top Zustand - einmotten, wegstellen, kommendes Frühjahr auf den Markt werfen.

Die gehen gerade wie blöde.
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x