Ölverlust & Rauch im Motorraum

Liebe ZZZler,
folgende Problematik trat nach einem kurzen Ausritt heute Mittag auf:
Fahrzeug nach einer durchaus zügigen Fahrt wieder in der Garage abgestellt - sofort einen "schmorigen" bzw. verbrannten Geruch wahrgenommen, der mir vorher noch nie aufgefallen war.
Hab den Zetti dann wieder ein Stück aus der Garage gesetzt und die Haube geöffnet und leichte Rauchentwicklung auf der rechten Motorseite (in Fahrtrichtung) festgestellt
. Der Rauch hat sich zum Glück schnell wieder verzogen und nach kurzer Abkühlung hab ich mir die Stelle mal genauer mit der Lampe angesehen. Für mich stellt sich leichter Ölverlust am hinteren Bereich des Motors dar - ich würde da auf Ventildeckeldichtung tippen. Da ich aber absoluter Laie bin, bitte ich um eine Mitbeurteilung von Euch
zur genaueren Lokalisierung hänge ich mal etwas Bildmaterial an.
Achja: gerade auf bzw. nach der Fahrt zum einkaufen das selbe Spiel. Wieder nach dem abstellen Geruch und leichte Rauchbildung aus ebendiesem Bereich.
Für mich (wie gesagt - Laie) stellt sich der Ölverlust nicht so dramatisch dar, kann das also überhaupt der Auslöser für den Rauch im Motorraum und den schmorigen Geruch sein?? Lambdasonde und Umgebung sind, auf den ersten Blick, absolut trocken bzw. ölfrei.
Und mit was muss ich rechnen für einen Tausch der Ventildeckeldichtung? Das teil an sich scheint ja bei rund 46 Euro zu liegen - selber traue ich mich da aber noch nicht ran..
Danke für Eure Hilfe !
folgende Problematik trat nach einem kurzen Ausritt heute Mittag auf:
Fahrzeug nach einer durchaus zügigen Fahrt wieder in der Garage abgestellt - sofort einen "schmorigen" bzw. verbrannten Geruch wahrgenommen, der mir vorher noch nie aufgefallen war.
Hab den Zetti dann wieder ein Stück aus der Garage gesetzt und die Haube geöffnet und leichte Rauchentwicklung auf der rechten Motorseite (in Fahrtrichtung) festgestellt


Achja: gerade auf bzw. nach der Fahrt zum einkaufen das selbe Spiel. Wieder nach dem abstellen Geruch und leichte Rauchbildung aus ebendiesem Bereich.
Für mich (wie gesagt - Laie) stellt sich der Ölverlust nicht so dramatisch dar, kann das also überhaupt der Auslöser für den Rauch im Motorraum und den schmorigen Geruch sein?? Lambdasonde und Umgebung sind, auf den ersten Blick, absolut trocken bzw. ölfrei.
Und mit was muss ich rechnen für einen Tausch der Ventildeckeldichtung? Das teil an sich scheint ja bei rund 46 Euro zu liegen - selber traue ich mich da aber noch nicht ran..
Danke für Eure Hilfe !