Kühler für 2.8l

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kühler für 2.8l

Beitragvon Kolberkarl » 12.09.2014 12:07

Hallo Gemeinde,

brauche mal bitte eure Hilfe.

Bei meinem 2.8 VFL zeigt der Kühler erste Auflösungserscheinungen, soll heißen an der Naht sind Kalkablagerungen sichtbar. Der Freundliche hat das Kühlsystem auf Dichtigkeit geprüft und festgestellt, dass tatsächlich Flüssigkeit in "sehr geringen Mengen" verloren geht.

Bevor mir das Ding aber irgendwann um die Ohren fliegt, möchte ich es beheben lassen. Der Freundliche hat 430 Euro veranschlagt, was mir definitiv zu fett ist! :thumpsdown:

Habt ihr eine Empfehlung für einen Kühler aus dem Zubehör? Würde das dann vermutlich in einer Freien machen lassen. Kann mir jemand die Teilenummer des original BMW-Kühlers verraten oder kann ich den selbst im ETK suchen?

btw: Hat jemand Erfahrungen mit Kühler Dichtern z.B. von Liquid Moly? Kann man sowas erstmal verwenden, um die Nähte wieder abzudichten oder ist das grundsätzlich Quatsch?

Für eure Antworten danke ich schonmal im Voraus.

VG, Falk
Benutzeravatar
Kolberkarl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 13.08.2014 05:22

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   
  

Re: Kühler für 2.8l

Beitragvon foZZZy » 12.09.2014 19:20

Habe Erfahrungen mit Dichtmitteln. (habe immer "bars leaks" genommen)
Funktioniert als Notbehelf (wenn man z.B. weit weg von der Heimatwerkstatt seines Vertrauens unterwegs ist) für eine ganze Weile und früher mit den Kupferkühlern sogar sehr lange!!!
Hab damals den Kühler noch ewig damit gefahren; ist über Jahre nicht wieder undicht geworden.

Da aber die Kühler mittlerweile alle aus Aluminium sind, blühen sie weiter und weiter und werden nach ca. 0,5 -1 Jahr wieder undicht.
Ist mir auch schon passiert.
Außerdem setzt sich das Zeugs auch in den Wärmetauscher der Heizung und möglicherweise werden auch ganz feine Kühlkanäle dadurch in ihrem Querschnitt stark gemindert.

Aus diesem Grund werde ich in Zukunft das Zeugs nicht mehr nehmen, sondern direkt eine fachmännische Reparatur veranlassen.

Was ich aber weiterhin empfehlen kann ist der "Ölverlust Stop" von Liqui Moly.
Der ist echt gut.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Kühler für 2.8l

Beitragvon enderspfg » 12.09.2014 20:17

hallo falk
in darnstadt gibt es gegenüber "BAUHAUS" eine kühlerfirma. von der habe ich vor ca 10 jahren einen "behr" kühler gekauft für meinen E36
der heute noch dicht ist.
von sprendlingen bis darmstadt sind es 12 km.

viel vergnügen am sonntag bein der spessartfahrt.
gruß hans
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Kühler für 2.8l

Beitragvon pat.zet » 18.09.2014 18:24

Ich kann dir aus erfahrung nur raten Kauf einen Behr Kühler den hab ich bei unserem KFZ teile handel am ort , für 130 € gekauft .......
Was soll man da noch Reparieren ?
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x