Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon Nimored » 04.09.2014 07:46

Moin Moin zusammen,

ich bin leicht verwirrt, was das Getriebeöl in meinem Zetti angeht: ich wollte es tauschen und habe laut Ölliste bei meinem Händler ein Getriebeöl, ich glaube 75-W80 bestellt.
Als ich unter dem Wagen lag, habe ich dann gesehen, dass ein roter Aufkleber auf der Getriebeglocke klebt, "ATF Oil only" mit einer BMW-Bestellnummer darunter.
Ich habe allerdings kein Automatikgetriebe.

Welches Öl ist das richtige für meinen Handschalter? Tatsächlich ATF-Öl, oder BMW MTF LT3, oder doch das, was ich jetzt besorgt habe?

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Besten Dank,

Nimored
Nimored
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 17.10.2013 13:23
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   
  

Re: Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon joe612 » 04.09.2014 08:07

Das was auf dem Aufkleber steht.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon Nimored » 04.09.2014 12:04

joe612 hat geschrieben:Das was auf dem Aufkleber steht.


Okay, also ein ATF-Öl. Kann ich dann einfach ATF-3 nehmen?
Oder kann mir jemand ein Öl empfehlen?
Nimored
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 17.10.2013 13:23
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   
  

Re: Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon smart01 » 08.09.2014 11:23

Hallo Zusammen,

das würde mich auch ínteressieren, welches Öl ist zu empfehlen, wieviel Liter müssen besorgt werden?
Besteht die Möglichkeit, das selbst zu wechseln?

Gruß
Smart01
smart01
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 33
Themen: 15
Registriert: 11.05.2014 11:11
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon Tripple-Z » 08.09.2014 19:46

Hallo zusammen,

ich habe das Getriebe und Diff. Öl bei meinem 1.8er vor 2 Jahren mal gewechselt. Hatte 100.000 km voll.
Im Anhang ein Bild mit meiner Bestellung von damals. Das ganze ist keine große Aktion.

Getriebe:
Es gibt eine Ablasschraube (unten) und eine zum einfüllen weiter oben. Die Schrauben sind konisch und selbstabdichtend.
Zuerst die Einfüllschraube (Seitlich oben/mitte) lösen und dann erst die Ablasschraube öffnen. Sonst kann es passieren, daß nach dem Ablassen feststellt wird, dass die Einfüllschraube nicht aufgeht.
Wenn alles raus ist (Ablassschraube wieder einschrauben :wink: ), das neue Öl mit einer Quetschflasche einfüllen bis es überläuft. Füllmenge ist ca 1,4L. (zumindest beim Getrag-Getriebe)


Diff:
HA-Differential ohne Sperre: Castrol SAF-X0
HA-Differential mit Sperre: Castrol SAF-XJ
Differenzial: 1,1 Liter (mit/ohne Sperre).(2.8-er:ca. 1,5Liter noch nicht selbst probiert).
wird bis Oberkante Einfüllgewinde befüllt.
Bei mir reichte damals der 1 Liter. Es kam trotzdem an der Einfüllöffnung wieder raus, vermutlich weil nicht alles komplett rausläuft. Ich meine es waren 0,9 Liter die effektiv reinpassten.
2 neue Alu-Dichtungen (bei :bmw: geholt) sind empfehlenswert.

Gruß Stefan
Dateianhänge
Getriebeöle.jpg
Tripple-Z
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20.01.2014 21:31
Wohnort: Memmingen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon Kreisverkehr00 » 08.09.2014 20:23

Hallo, ich habe mich mit dem Thema intensivst auseinandergesetzt. Es kommt drauf an ob du ein Getriebe von ZF, oder eines von Getrag verbaut hast.

ZF Schaltgetriebe: Castrol Syntrans B 75W. Hat die ZF TE-ML 11 Freigabe.

Getrag Schaltgetriebe: ATF nach Wahl (Ölwegweiser der Hersteller befragen).
Laut Recherche wurden baugleiche Getrag Getriebe abhängig vom Bj. teils mit MTF und teils mit ATF Aufklebern ausgeliefert. Demzufolge kann auch in das Getrag Getriebe mit gelbem MTF LT1 Aufkleber ein ATF eingefüllt werden.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon smart01 » 08.09.2014 20:25

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Es scheint ja kein Problem zu sein, das selbst zu erledigen, ich werde mich mal in den kommenden Tagen versuchen.

Gruß
Thomas
smart01
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 33
Themen: 15
Registriert: 11.05.2014 11:11
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon Tripple-Z » 08.09.2014 20:52

Und das was Kreisverkehr00 schreibt ist auch richtig!
Ich bin rein vom Getrag ausgegangen.

Servus
Tripple-Z
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20.01.2014 21:31
Wohnort: Memmingen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Welches Getriebeöl, 2.8 VFL

Beitragvon joe612 » 09.09.2014 18:41

Das was rein gehört steht auf dem Aufkleber.

Um die BMW normen zu übersetzen helfen die Websites/Ölfinder der großen Marken weiter (liqui Molly, castrol sind hier beispielsweise ganz gut aufgestellt)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x