Habe ihn im 2.8er. Kann nix negatives sagen. Ist ganz sauber verarbeitet nur die blechmuttern passen nicht zu den original schrauben ist aber kein Problem einfach vom alten übernehmen.
Nur mal so eine Frage zu Bestätigung.... Es ist ja sehr wahrscheinlich das wenn der Kühler einen Steinschlag hat der Grund ist für mangelnde kühlleistung der Klima oder?
Wenn dann ist der klimakondensator defekt. Fahr mal nur Werkstatt und lass die klima auf Dichtheit überprüfen. Wenn alles dicht ist fehlt nur Kältemittel
Wasserkühler: Kühlt das Kühlwasser für den Motor. Ölkühler1 (wenn vorhanden): kühlt das Motoröl. Ölkühler2 (wenn vorhanden): Kühlt das Öl (ATF) des Automatikgetriebes. Kühler der Klimaanlage: Kühlt das Kältemittel der Klimaanlage. Wasserkühler und Klimakühler sind also nicht die gleichen.
Wenn Klima nicht kühlt: Service machen lassen und Füllstand eventuell korrigieren. (Es verschwindet kontinuierlich ein bisschen Kältemittel; nach ein paar Jahren ist der Level eigentlich immer zu niedrig. -> Gefahr für den Kompressor = Totalschaden von >1000Euro!!! -> Regelmäßiger Service ist also Pflicht... Wenn beim Service der Vakuumtest nicht bestanden wird: Leck suchen. Wenn dabei festgestellt wird, daß der Kühler undicht ist: erneuern.
Eine Frage noch bevor es losgehen kann am wochende. Wollte das BASF 106015 Glysantin G48, Konzentrat nehmen Sollten ca 3 L fertig kühlflüssigtkeit geben. Reicht das oder brauch man mehr?