Motorlager... Empfehlung?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorlager... Empfehlung?

Beitragvon Ole » 22.06.2014 11:36

Hi,

Ich bin grad dabei meinen neuen ZZZ etwas frisch zu machen, die Querlenker habe ich bereits gegen die Meyle HD getauscht. Dabei ist uns aufgefallen, dass das eine motorlager im Sack ist (vll auch der Grund für den neuen kühler, der beim Vorbesitzer verbaut wurde? ).

Meine Frage ist nun ob es da auch was verstärktes oder empfehlenswertes gibt?

Will den Wagen nun richtig gut machen, dass ich noch lange Spaß dran habe. Der Vorbesitzer hat wohl nur das nötigste gemacht.

Mit freundlichen Grüssen,
Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Motorlager... Empfehlung?

Beitragvon SimonD » 22.06.2014 18:13

Vibratechnics :mrgreen:
Habe ich zu Hause liegen, aber noch nicht verbaut.
Ist sicherlich aber eher Geschmackssache...

Gruß
Simon
SimonD
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 72
Themen: 28
Registriert: 24.02.2011 22:05
Wohnort: Moers



  

Re: Motorlager... Empfehlung?

Beitragvon Ole » 22.06.2014 19:28

Hi,

Habe ich auch schon gesehen, aber das ist mMn für den normalen strassengebrauch 2much.

Dachte eher solche verstärkten wie die meyle querlenkerlager.

Mit freundlichen Grüssen,
Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Motorlager... Empfehlung?

Beitragvon joe612 » 22.06.2014 19:43

Nimm einfach nen markenhersteller und gut ist. Nicht vergessen: soll ja Vibrationen dämpfen...eine härtere Auslegung ist also nicht gerade sinnvoll.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Motorlager... Empfehlung?

Beitragvon pat.zet » 22.06.2014 20:57

Lager für den M die sind etwas härter , von Lemförder
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Motorlager... Empfehlung?

Beitragvon Ole » 22.06.2014 22:25

Hi,

Laut teilekatalog brauche ich beim m54 das Lager mit der Teilenummer 11812283798. das ist bereits das Lager was beim m und auch beim M3 verbaut wird.
Werde mal nach dem lemförder schauen, danke!

Mit freundlichen Grüssen,
Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x