Seite 1 von 2

Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 17:53
von capefear
Servus werte Freunde und Kollegen...

Mein Z3 hat ab und zu Startproblem, er startet entweder sehr "träge" oder erst beim zweiten Versuch, auch kann ein Gasgeben helfen...

Das Problem ist aber nicht immer.

-Wenn er kalt ist, kein Problem.
-Wenn er warm ist, kein Problem.
-Nur wenn er warm ist und für kurze Zeit, bis 1Std, in der prallen Sonne steht, dann kann er zickig sein.

Sonst ist mir noch nichts weiter aufgefallen.

Hat irgendjemand eine Idee?


Grüße
Bernhard

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 18:01
von sailor
Bernhard

ich tippe mit meinem Laienverständnis mal auf eventuelle Dampfblasen in der Benzinleitung.
Vielleicht durch die momentane Hitze.

Bei meinem Saab 96 war das der Fall.

Gr. Kl :roll: us

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 18:10
von capefear
Danke Klausi!

Hm... interessante Überlegung. Mir kommts echt so vor, das er zu wenig Sprit bekommen würde...

Und ein Tipp als Abhilfe? :-)

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 18:31
von Steinbeizzzer
capefear hat geschrieben:Danke Klausi!

Hm... interessante Überlegung. Mir kommts echt so vor, das er zu wenig Sprit bekommen würde...

Und ein Tipp als Abhilfe? :-)

Benzinfilter Dicht ?
oder zur Not eine neue Pipiline vom Tank zum Motor ziehen Duck und wech :pssst: :mrgreen:

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 19:31
von sailor
capefear hat geschrieben:Danke Klausi!

Hm... interessante Überlegung. Mir kommts echt so vor, das er zu wenig Sprit bekommen würde...

Und ein Tipp als Abhilfe? :-)



Tja Bernhard

ich hatte den damals neu gekauft und wegen seinen Aussetzern nach 4 Monaten wieder verkauft.
Ich hätte andere Leitungen und einen größeren Kühler ,so wie sie damals nach Amerika geliefert wurden ,nachrüsten müssen. Hab ich nicht eingesehen.
Also hab ich ihn in Zahlung gegeben und mir nen neuen BMW 320 gekauft. Der hatte einen schönen 6 Zylinder Saugmotor.
Und ich war wieder glücklich :lol: :lol: :lol:

das soll aber kein Rat an dich sein :mrgreen:

Gr. Kl :mrgreen: us

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 19:48
von capefear
Steinbeizzzer hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Danke Klausi!

Hm... interessante Überlegung. Mir kommts echt so vor, das er zu wenig Sprit bekommen würde...

Und ein Tipp als Abhilfe? :-)

Benzinfilter Dicht ?
oder zur Not eine neue Pipiline vom Tank zum Motor ziehen Duck und wech :pssst: :mrgreen:


Benzinfilter ist so gut wie neu!

Keiner ne Idee?

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 20:30
von gerd635
Ich denke dass einer der Sensoren (NWS-KWS) daran Schuld hat :wink:

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 21:33
von capefear
gerd635 hat geschrieben:Ich denke dass einer der Sensoren (NWS-KWS) daran Schuld hat :wink:


NWS = Nockenwellensensor Oder?

KWS = ???

Wird das im Fehlerspeicher abgelegt?

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 22:12
von Steinbeizzzer
capefear hat geschrieben:
gerd635 hat geschrieben:Ich denke dass einer der Sensoren (NWS-KWS) daran Schuld hat :wink:


NWS = Nockenwellensensor Oder?

KWS = ???

Wird das im Fehlerspeicher abgelegt?

KWS= Kurbelwellensensor
Auslesen würde ich auf jeden Fall :2thumpsup:

Re: Startproblem

BeitragVerfasst: 11.06.2014 22:38
von gerd635
und wird in der Regel auch im FS abgelegt :wink: