Seite 1 von 1

Entlüften nach Leitungswechsel am Ausgleichsbehälter (M54)?

BeitragVerfasst: 29.05.2014 11:08
von alexP
Hi, Leute,

mir ist leider die Leitung, die direkt neben der Entlüfterschraube am Ausgleichsbehälter sitzt, gerissen.
Ist nach dem Ersetzen der Leitung ein Entlüften des Kühlsystems nötig?

Mein Gedanke ist, dass der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter ja sowieso unterhalb des Anschlusses der Leitung ist...

[ externes Bild ]

Danke, LG

Re: Entlüften nach Leitungswechsel am Ausgleichsbehälter (M5

BeitragVerfasst: 29.05.2014 11:11
von Steinbeizzzer
Servus,
Du hast das Kühlwasser nicht abgelassen oder, dann brauchst Du auch nicht entlüften da diese Leitung sowieso der höchste Punkt im Wasserkreislauf ist.

Re: Entlüften nach Leitungswechsel am Ausgleichsbehälter (M5

BeitragVerfasst: 29.05.2014 11:14
von neuling
steini war schneller :mrgreen: gibt keine probs.

Re: Entlüften nach Leitungswechsel am Ausgleichsbehälter (M5

BeitragVerfasst: 29.05.2014 11:25
von alexP
Hi,

vielen Dank für eure Antworten.

Nein, Kühlwasser habe ich nicht abgelassen. Hoffe mal, dass ich beim morgigen Leitungswechsel kein blaues Wunder erleben, insbesondere beim Leitungsende am Kühler...

Was mich noch irritiert ist, dass beim Leitungsbruch etwas Kühlwasser ausgetreten ist.
D.h. in der alten Leitung war Kühlwasser und in der neuen Leitung ist ja nur Luft.
Kommt so nicht zusätzliche Luft ins Kühlsystem, die entfernt werden muss?


Danke, LG

Re: Entlüften nach Leitungswechsel am Ausgleichsbehälter (M5

BeitragVerfasst: 29.05.2014 11:43
von Steinbeizzzer
Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus,
Du hast das Kühlwasser nicht abgelassen oder, dann brauchst Du auch nicht entlüftenda diese Leitung sowieso der höchste Punkt im Wasserkreislauf ist.

Über diese Leitung entlüftet das System also Leitung tauschen passt.
evtl Wasser nachfüllen.
Beim Erwärmen der Kühlflüssigkeit dehnt diese sich aus und wird über diese Leitung in den Ausgleichsbehälter gedrückt, zusätzlich durch den druck der Wasserpumpe.
Wenn Du den Deckel vom Ausgleichsbhälter aufmachst siehst du wie der Wasserstrahr in den Ausgleichsbehälter fliest (Blasenfrei )

Re: Entlüften nach Leitungswechsel am Ausgleichsbehälter (M5

BeitragVerfasst: 29.05.2014 12:14
von alexP
Steinbeizzzer hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus,
Du hast das Kühlwasser nicht abgelassen oder, dann brauchst Du auch nicht entlüftenda diese Leitung sowieso der höchste Punkt im Wasserkreislauf ist.

Über diese Leitung entlüftet das System also Leitung tauschen passt.
evtl Wasser nachfüllen.
Beim Erwärmen der Kühlflüssigkeit dehnt diese sich aus und wird über diese Leitung in den Ausgleichsbehälter gedrückt, zusätzlich durch den druck der Wasserpumpe.
Wenn Du den Deckel vom Ausgleichsbhälter aufmachst siehst du wie der Wasserstrahr in den Ausgleichsbehälter fliest (Blasenfrei )


vielen Dank :2thumpsup: