1.8er Spannrollen wechsel - Riemscheibe Servopumpe im Weg

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

1.8er Spannrollen wechsel - Riemscheibe Servopumpe im Weg

Beitragvon seppo » 23.05.2014 20:43

Guten Abend!

Ich versuche den Riemenspanner von meinem 1.8er zu wechseln und stoße beim herausnehmen auf die Riemenscheibe der Servopumpe. Habe die 3 Schrauben schon von der Riemenscheibe ab, jedoch will die Scheibe nicht runter. Gibts hier nur den Weg über einen Abzieher? (keine Klima verbaut)
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: 1.8er Spannrollen wechsel - Riemscheibe Servopumpe im We

Beitragvon Z3 for us » 24.05.2014 04:56

Hallo,
ich stand vor den gleichen Problem. Vor allem wäre wichtig zwischen Riemenscheibe und Servopumpe mit WD40 gut einsprühen und einwirken lassen.
Dann mit einen Rückschlagfreien Hammer (Kunststoff) mit Gefühl und Drehbewegung der Riemenscheibe leicht von hinten zu klopfen.
Oder mit einen Holzstück aus Platzgründen ausführen.
Wenn es sich leicht gelöst hat, dann wieder WD40 einsprühen und wieder zurück klopfen. Dann wieder leicht klopfen. Ist zwar Zeitaufwendig aber immer besser als es zu zerstören.
Bei mir hat es so funktioniert!
Natürlich sind meine Angaben ohne Gewähr denn man kann ja nicht aus der Ferne sagen ob es sich hier genauso verhält wie am eigenen Auto! :thumpsup:
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 611
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: 1.8er Spannrollen wechsel - Riemscheibe Servopumpe im We

Beitragvon seppo » 24.05.2014 08:21

Ich danke Dir für die ausführliche Antwort! Werde es heute mit deinem Vorgehen nochmal versuchen. 8)
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: 1.8er Spannrollen wechsel - Riemscheibe Servopumpe im We

Beitragvon seppo » 24.05.2014 16:23

Hat wunderprächtig funktioniert! Ich hab Rostlöser und nen 17er Schlüssel als Hebel in 180Grad Wechsel zum Lösen genutzt. Vorsichtig immer wieder den Raum zwischen der Riemenscheibe und dem Spanner genutzt und gehebelt, bis der 19er Schlüssel zwischen passte. Und immer viel Rostlöser. :lol:

[ externes Bild ]

Ergebnis :

[ externes Bild ]

(Der neue Spanner hat eine Torx 50 Schraube für das Lager.)
Benutzeravatar
seppo
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: 1.8er Spannrollen wechsel - Riemscheibe Servopumpe im We

Beitragvon Z3 for us » 24.05.2014 21:47

Hallo,
"Viele Wege führen nach Rom".
Ich Denke dass Ihre Antwort auch anderen Z3 Fans hilfreich
sein wird! :2thumpsup:
Toll das es schadfrei bei Ihnen geklappt hat. :D
Gruss
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 611
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: 1.8er Spannrollen wechsel - Riemscheibe Servopumpe im We

Beitragvon isabeau » 09.07.2014 08:44

Das die Riemenscheibe so schlecht runter geht liegt daran, das sich vor der Riemenscheibe Rost bildet, der dann verhindert, das sie sauber vom Flansch rutscht. Eine ganz einfache Methode die ganz ohne gewalt auskommt ist, bei kurz laufendem Motor und aufgelegtem Riemen den Wellenstupf erst mal mit einem Schraubenzieher vom Rost zu befreien. Das geht auch ohne Wasser für ein paar Sekunden. Dann flutscht es.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x