Sicherung 46 fliegt immer wieder

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sicherung 46 fliegt immer wieder

Beitragvon katermau » 11.05.2014 14:55

Liebe Z3-Freunde,
Ich bin zwar neu hier, aber mein kleiner schuckeliger Zettie begleitet mich schon seit vielen Jahren - es gibt kein besseres Auto :-)
Seit letztem Jahr bin ich allerdings etwas in Sorge, denn es fliegt immer wieder eine der Sicherungen der "Instrumenten Kombination", gestern beispielsweise 2x die 46. Das Ergebnis ist immer gleich: Tankanzeige und Uhr/Verbrauchsanzeige/Temperatuanzeige sind dann aus. Das Phänomen tritt immer direkt beim Zünden oder wenige Sekunden danach auf.
Der Werkstattguru meines Vertrauens hat dafür bis dato keine Erklärung gefunden, zumal dieses Ereignis immer mal alle paar Wochen nicht, dann wieder mehrmals nacheinander, gleich beim Zünden oder sogar erst nach einer gewissen Fahrzeit auftritt.

Finde ich bei Euch einen Zettieversteher, der mir sagt, wie ich ihm diese Clausen austreiben kann? aktuell steckt da eine 20A-Sicherung drin, ich kann allerdings nicht prüfen, ob das korrekt ist, der Kasten gibt ja keine Werte her.
Vielen Dank im voraus, Gruss aus dem schönen Bayern und schönen Muttertag an alle Zettie-Mamis wie mich ;-)
katermau
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 11.05.2014 14:40
Wohnort: kirchseeon

Z3 roadster 2.8 (06/1996)

   
  

Re: Sicherung 46 fliegt immer wieder

Beitragvon zumie » 11.05.2014 15:29

Hallo,
willkommen im Forum, das ist echt ein blöder Fehler,war die 20A Sicherung schon immer drinn?laut meinem Schaltplan für das "Instrumenten Kombination"ist eine
5A Sicherung vorhanden.20A für ein bischen Elektronik ist schon heftig.Da müßte schon ein Verbraucher von über 200W verrückt spielen um die Sicherung zu
killen.
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Sicherung 46 fliegt immer wieder

Beitragvon Steinbeizzzer » 11.05.2014 16:47

Servus,
ich habe jetzt aktuell den 96er Schaltplan da, aber die Sicherung 46 ist auch für die Bremsleuchten, Instrumentenkombi, Bordcomputer, und Tempomat.
Die sicherungsstärke ist 15Ampere, ich würde mal auf die Kabelverbindung im Kofferraum denken (Kurzschluß bzw Kabelbruch im Kofferraumdeckel)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Sicherung 46 fliegt immer wieder

Beitragvon Tripple-Z » 11.05.2014 16:55

Hi,

habe erst gestern einen neuen Kabel-Ersatzstrang im Kofferraum eingebaut. Zwischen Karosse und Kofferraumdeckel gehen die anscheinend gerne mal kaputt. Bei mir war die Sicherung Nr 43 (5A) draussen.
Allerdings habe inch den Z3 eigentlich zum wieder aufpeppeln geholt, und ein paar Schlaumeier waren da schon am Werk. Vermutlich net recht hinbekommen, haben die das ganze Ding einfach abgezwickt.. :enraged: Sachen gibts.....

Gruß Stefan
Tripple-Z
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20.01.2014 21:31
Wohnort: Memmingen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Sicherung 46 fliegt immer wieder

Beitragvon katermau » 12.05.2014 11:25

Hallo allerseits,

die Instrumentenkombination hat laut Sicherungsverzeichnis im Sicherungskasten insgesamt 5 Sicherungen, nur die Werte sind nicht dabei. Von daher kann ich nicht sagen, ob an Position 46 immer schon eine mit 20A war - ich habe nur beim Wechseln am Samstag gesehen, dass auf der Sicherung 46 noch weitere Dinge laufen. Ob die Bremsleuchten nicht funktionieren konnte ich bis dato allerdings schlecht prüfen :oops:
Tempomat hab ich nicht, aber Bordcomputer und Instrumentenkombi stimmen ja...
Werde mal einen Blick auf den Kabelbaum im Kofferraum werfen, danke einstweilen. Wenn das nicht passt, komme ich wieder bei Euch vorbei :thumpsup:
katermau
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 11.05.2014 14:40
Wohnort: kirchseeon

Z3 roadster 2.8 (06/1996)

   
  

Re: Sicherung 46 fliegt immer wieder

Beitragvon eisi » 12.05.2014 13:46

Servus!

Erstmal ein herzliches Willkommen hier und weiterhin viel Spaß beim Lesen 8)
Nun zum von Dir geschilderten Problem; wobei es m.M.n. nicht an den Instrumenten liegen kann :roll:
Ausschlussverfahren gaaaaanz einfach:
Dazu bitte zweite Person hinzu, die Blick auf den Sicherungskasten hat.
Am besten so hinstellen, dass man die Fahrzeugrückseite über einen Spiegel/Glasscheibe im Blick hat => damit kann man dann besser sehen, wann die Leuchten brennen bzw. nicht mehr brennen :wink:
Motor starten, dabei NICHT auf die Bremse treten!!
- wenn die Sicherung nicht fliegt, dann gut...
- anschließend auf die Bremse treten
=> wenn die Sicherung dann fliegt - Kabelbruch zur dritten Bremsleuchte!
=> wenn die Sicherung nicht fliegt, dann auch wieder gut...
Du könntewst das Ganze noch mit geöffnetem Kofferdeckel wiederholen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10023
Themen: 650
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Sicherung 46 fliegt immer wieder

Beitragvon andiJL » 13.05.2014 08:38

katermau hat geschrieben:Der Werkstattguru meines Vertrauens hat dafür bis dato keine Erklärung gefunden, zumal dieses Ereignis immer mal alle paar Wochen nicht, dann wieder mehrmals nacheinander, gleich beim Zünden oder sogar erst nach einer gewissen Fahrzeit auftritt.

Das ist kein Kabelbruch sondern eine beschädigte Isolierung des betreffenden Kabels. Liegt das Kabel mit der Schadstelle zufällig an Masse ist die Sicherung halt durch. Da die Kabel sich minimal bewegen können taucht dieser Fehler nur ab und an auf. Untersuche die blau/rote Leitung zu allen drei Bremsleuchten, irgendwo ist blankes Kupfer zu sehen. Betreffende Stelle neu isolieren und dein Kupferwurm ist Geschichte. :wink:
Viele Grüße aus Magdeburg von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Sicherung 46 fliegt immer wieder

Beitragvon Citabria » 12.09.2016 15:13

Mal ein DANKE an das Forum und besonders an Andreas! :2thumpsup:

Das ist kein Kabelbruch sondern eine beschädigte Isolierung des betreffenden Kabels. Liegt das Kabel mit der Schadstelle zufällig an Masse ist die Sicherung halt durch. Da die Kabel sich minimal bewegen können taucht dieser Fehler nur ab und an auf. Untersuche die blau/rote Leitung zu allen drei Bremsleuchten, irgendwo ist blankes Kupfer zu sehen. Betreffende Stelle neu isolieren und dein Kupferwurm ist Geschichte. :wink:
Viele Grüße aus Magdeburg von Andreas


Genau das war es! An zwei Kabeln (3te Bremsleuchte und Masse) war die Isolierung im Kabelbaum beschädigt. Links oben unter der Kofferraumklappe kommt der Kabelbaum heraus. Die runde Gummidurchführung zeigte mit dem Austritt ganz nach links und so wurden die Kabel durch die Gelenkscharniere der Klappe gequetscht. Kabel repariert und Gummiaustritt nach vorne gedreht, jetzt passiert dies nicht mehr. Ohne den Tipp hätte ich das nie gefunden.

Gruss
Lutz
Citabria
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 03.09.2012 16:30
Wohnort: Speyer

M roadster (07/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x