Hallo Forumsmitglieder. Bin über jegliche Hilfe und Info dankbar...
So wie es aussieht hat sich meine Kopfdichtung verabschiedet

. Sachverhalt: Auto ist heiss geworden im Stau (habs leider net gleich bemerkt). Hab dann das Auto abgestellt und festgestellt, der Kühler war um ca. 20mm nach oben in der Mitte verbogen, aber noch dicht. Neuer Kühler sowie Thermostat und Viscokupplung eingebaut. Wasserpumpe überprüft. Soweit alles i.O. Auto fährt auch wieder, bin allerdings nur kürzere Strecken gefahren. Bin jetzt zur örtlichen freien Werkstatt und der hat sein CO Rüssel vom Abgastest an das Ausgleichsgefäß gehalten und es zeigte dann 0,3 % CO an. Er meinte, die Kopfdichtung hat was.
Hat jemand hier im Forum in meiner Nähe (75433) die Kopfdichtung schon mal selbst ausgewechselt und kann mir ,selbstverständlich gg. Bezahlung, mit Rat und Tat helfen? Das wäre echt super

Eine Hebebühne ist bei mir vorhanden. Über die Rep.Kosten bei

brauch ich ja nicht weiter einzugehen.
Die Vorarbeit also alles abbauen usw. müsste ich alleine hinkriegen. Nur halt beim Prüfen und Zusammenbau seh ich da so meine Probleme, wenn man das zum ersten mal macht.
Hat jemand hier diesbezgl. ne Montageanleitung?
Vielen Dank scho mal vorab, Jürgen