Seite 1 von 1

Drehzahlschwankungen im Leerlauf

BeitragVerfasst: 08.05.2014 16:38
von z3fun
Schöne guten Tag hier ins Forum,

gestern hat mein z3 auf der Autobahn bei ca. 160 während der Beschleunigungsphase schlagartig etwas an Leistung verloren, als wenn ich das Gas etwas weggenommen hätte. Dann lief er auf einmal wieder normal.

Als ich ihn eben mal abgestellt habe und nach ca. 1/2 Stunde wieder startete schwankte die Leerlaufdrehzahl beim nächsten Stopp zwischen 1300 und 1800 U/min. Diese Schwankung geht so acht mal rauf und runter und dann verharrt die Leerlaufdrehzahl bei ca. 1300 U/min.
Habe den LMM vor ca. 1 Monat mal gereinigt, Ölwechsel wurde da auch gemacht.
Kennt einer dieses Phänomen??

Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße,
z3fun

Re: Drehzahlschwankungen im Leerlauf

BeitragVerfasst: 08.05.2014 16:43
von Steinbeizzzer
Servus,
wie immer als erstes Fehlerspeicher auslesen :wink:

Re: Drehzahlschwankungen im Leerlauf

BeitragVerfasst: 08.05.2014 16:52
von z3fun
Jo, stimmt. Mal sehen, ob ich das heute noch geregelt kriege.

Grüße, z3fun

Re: Drehzahlschwankungen im Leerlauf

BeitragVerfasst: 09.05.2014 09:22
von z3fun
Moin Moin,

nachdem er gestern 3 Stunden gestanden hatte, läuft er wieder normal, kalt und warm. Ich versteh's nicht.

Habe dann eben mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Laut Werkstattmeister zeigte er "sporadischen Lambdasondenfehler" an.
Er meinte, die Lambdasonde liegt bei ca. 200 €, zzgl. Montage . Kommt mir relativ teuer vor, Werkstatt und Chef machen mir aber einen guten Eindruck und wurden mir empfohlen. Würdet Ihr sie dort wechseln lassen?

Schönen Tag noch,
z3fun