Seite 1 von 2

motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 14:52
von andre25
hallo ,
ich will mir einen 1,9i kaufen , der schon 185tsd km hat ( 1 besitzer , kein raser )
wieviel km macht der motor im schnitt ?

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 14:58
von joe612
Zwischen 0 und 400tkm ;-)

Kann man echt nicht sagen. Wenn der Restliche Zustand passt kaufen. Nen m44 bekommst du zur Not günstig.

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 14:59
von Kreisverkehr00

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 15:19
von uwe-333
Willkommen im Forum, Andre25 :thumpsup:

Ich dürfte wohl der Einzige hier im Forum sein, der 300.000 mit dem 1,9 Bj. 2000, schon locker überschritten hat.
Je nach dem wie viel und wie rasant Du damit fährst, könntest Du bestimmt wenigstens 5, wenn nicht sogar noch 10 Jahre damit Freude haben.
Die Reparaturhistorie würde ich hinterfragen: WaPu, Kühler, Sekundärluftpumpe, Sensoren

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 18:12
von andre25
was würde der m44 ( z.b. mit 50 tsd km ) incl. einbau etwa kosten ?
das auto stand immer draussen , trotzdem in sehr gutem zustand , die v. scheinwerfer sind bissel matt.
auspuff wurde komplett letztes jahr erneuert , deutet das auf unterbodenprobleme hin ?
die domversteifung könnte auf rasantes fahren hinweisen , oder ?

vielen dank schonmal für eure kompetenten antworten , habe mich mit dem z3 virus ednde der 90er infiziert,
jetzt isser akut ausgebrochen

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 18:25
von andre25
der z3 muss mich auch im winter zur arbeit bringen , ist also kein reines SW - auto.
ich denke da ist wohl das hardtop pflicht , oder wie sind eure erfahrungen ?
7000 euro festpreis mit hardtop und 6500 ohne

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 18:38
von Kreisverkehr00
andre25 hat geschrieben:die domversteifung könnte auf rasantes fahren hinweisen , oder ?

Meinst du eine Domstrebe?
[ externes Bild ]
Die deutet darauf hin, dass der Vorbesitzer ein wenig Ahnung hatte, da eine Domstrebe beim Roadster eine sinnvolle Sache ist.

andre25 hat geschrieben:der z3 muss mich auch im winter zur arbeit bringen , ist also kein reines SW - auto.
ich denke da ist wohl das hardtop pflicht , oder wie sind eure erfahrungen ?
7000 euro festpreis mit hardtop und 6500 ohne


Ich bin den letzten Winter ohne Hardtop gefahren. Kann mich nicht beschweren. War aber auch ein milder Winter ohne Schnee.
Wenn schon eins dabei ist kannst du es ja trotzdem mit kaufen.
Hardtop ist keine Pflicht, aber bestimmt eine ganz nette Sache.

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 18:42
von muhaoschmipo
Bei 185tkm in einem 1.9er für 7t€???

Sorry ich suche jetzt seit 6 Monaten meinen 2ten Z3 und kenne JEDE Anzeige bei Mobile und Autoscout...das ist ein Ladenhüter und zu dem Preis nicht verkäuflich (ausnahmen bestätigen die Regel)
Gerade vom1.9er gibt es eine soooooo große Auswahl für das Geld gibt es ausreichend Fahrzeuge mit knapp über 100tkm...

Bei einem 3.0 mit einer speziellen Farbgebung mag das anders sein, aber beim 1.9er?!

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 18:51
von uwe-333
andre25 hat geschrieben:1. auspuff wurde komplett letztes jahr erneuert , deutet das auf unterbodenprobleme hin ?
2. die domversteifung könnte auf rasantes fahren hinweisen , oder ?
3. das auto stand immer draussen , trotzdem in sehr gutem zustand , die v. scheinwerfer sind bissel matt.

zu 1: Tippe, nach 14 Jahren war der Originalpuff einfach fällig :wink:
zu 2: Domstrebe habe ich, auch schon über 10 Jahre drin. Aber nur, weil ich dachte, das würde mir bei 225/245 Mischbereifung helfen.
=> Trugschluß. Trotzdem blieb sie bei mir drin, auch wegen der Optik :lol:
Ich vermute, ohne es zu wissen, daß die Domstrebe, nur bei Tieferlegung und den 6-Zylindern was bringen dürfte.
Zu 3: Matte Scheinwerfer sind nach dieser Zeit ganz normal. Damit fahren noch ganz Viele hierzulande rum!
Es gibt eine preiswerte und hübsche, asiatische Alternative.
Guckst Du: Wieviele Z3 haben Angel-Eyes-Scheinwerfer ?

Re: motorlaufleistung

BeitragVerfasst: 02.05.2014 19:18
von uwe-333
Kreisverkehr00 hat geschrieben:"Ich bin den letzten Winter ohne Hardtop gefahren. Kann mich nicht beschweren. War aber auch ein milder Winter ohne Schnee.
Hardtop ist keine Pflicht, aber bestimmt eine ganz nette Sache.


Hardtop, meine ich,ist nur sinnvoll, wenn Du keine Garage hast und dauerhafte Schneelasten bis zu 1m befürchten musst .
=> Ansonsten überflüssig, nach ersten 14 Jahren Winterbetrieb in Oberbayern.
(Aber, darüber gibt es schon, "den einen oder anderen Beitrag" hier im Forum. (Nutze mal die "Suche-Funktion" :wink: )

Da es kaum noch Winter gibt, die diese Bezeichnung verdienen => Spare Dir das Geld, den Platz und den Aufwand, moan i :lol:
(Und, wie geschreiben: Checke die Reparaturhistorie des Wagens. Denn, Du benötigst mittlerweile mindestens 4-10 x mehr Taschengeld für irgendwelche originalen Ersatzteile :pssst: :enraged: )