Seite 1 von 3
		
			
				Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 07:54von Atreju93
				Ich habe folgendes Problem, welches gefühlsmässig schlimmer wird:
Wenn ich besonders in den tiefen Gängen (z.b. vom 1. in den 2. Gang) schalte, poltert es jedesmal, wenn ich die Kupplung kommen lasse, besonders, wenn ich im 1. Gang wieder Auskupple. 
Besonders stark ist das Poltern, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, rückwärts fahre und dann auskupple. Dann klingt das so an der Hinterachse:
KLONK..klonk..klonk..
Es klingt, wie wenn etwas metallisches (Gefühlt eine Eisenstange) auf etwas anderes Metallisches anschlägt und dann noch 2-3x von der Eigenschwingung anschlägt (wie ein Echo.. wisst ihr was ich meine?
Klingt ziemlich übel, beim Fahren habe ich jedoch keine Probleme und keine Geräusche mehr. 
Das Poltern ist auch, wenn auch weniger stark, beim Lastwechsel im 1. und 2. Gang gut zu hören. In den oberen Gängen muss man genau hinhören um es zu hören. 
Was könnte das sein?
			 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 08:54von Dingens2103
				Hallo,
das von dir Beschriebenen "Klong" hatte fast alle von mir gefahrenen 2.8 Z3s (Probefahrten).
Das kommt wohl von einem Spiel im Antriebsstrang. 
Ist sehr unangenehm, aber hat wohl keine mir bekannten technischen Auswirkungen...
Mein alter 2.8 hatte das auch. Den, welchen ich vor wenigen Wochen gekauft hat, ist der erste bei dem ich das Geräusch so gut wie nicht höre.
Beste Grüße
Dingens2103
			 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 09:11von FinZ3
				haben auch alle e30,e36 und e46 etc. Wird als KomfortMangel bei BMW abgetan.
Was letztlich WIRKLICH zur Lösung führt, eine klare Antwort darauf findet man nirgends. 

 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 09:34von Atreju93
				Jetzt nicht im ernst..?  
 
 Nunja, wenn es nichts schlimmes wie das Diff, ZMS, Hardyscheibe oder so ist, dann lass ich es mal.. 
Es klingt nur so ungesund, dass ich dachte das kann nicht normal sein...
 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 10:56von eisi
				Servus!
Eine Abhilfe dieses "Komfortmangels" besteht in der Instandsetzung des Differentials durch einen Fachbetrieb für Ausgleichgetriebe.
Ich habe das früher in München bei der Fa. Beisbart machen lassen und war äußerst zufrieden.
Dort werden die Diffs zerlegt, defekte/verschlissene Teile ausgewechselt, Spiel super gut eingestellt und wieder zusammengesetzt.
Neu lackiert kommt das Diff innerhalb einer Woche zurück.
Kostenpunkt: Nicht billig, aber rentabel!
eisi
			 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 11:19von Dingens2103
				eisi hat geschrieben:Servus!
Kostenpunkt: Nicht billig, aber rentabel!
eisi
Kannst du da "Nicht  billig" etwas genauer eingrenzen? 

 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 11:19von Atreju93
				Sollte man dies machen lassen, oder kann man das sein lassen? Ich möchte nur nicht, dass mir das Diff um die Ohren fliegt.. 
Ich gebe zwar gerne gas, aber Drifts oder Burnouts lasse ich dezent sein, ab und zu mal das DSC ausschalten, wenn ich aus einer Kreuzung abbiege und wenn weit und breit nichts ist..  

 aber das sollte das Diff aushalten?
 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 11:45von FinZ3
				Es wird auch von "nachfetten" an gewissen Punkten gesprochen etc. Ich weiss es nicht
			 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 18:30von Bayerndirk
				Servus,
prüfe mal das Reseverad, das hat bei mir schon einmal "klong" gemacht. Einfach mal dran rütteln.
Gruß.......Dirk
			 
			
		
			
				Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel
				
Verfasst: 
25.04.2014 20:48von joe612
				Ja leider ist das Spiel im antriebsstrang relativ normal und nur mittels Überholung des diffs 100% beseitigbar. 
Passieren tut aber jetzt nix - geht auch nix kaputt dadurch. Überholung diff kostet 500-1000€.