ich habe zwei Probleme, ev. ist das eine Normal.
Ich habe den M52TU Motor, welcher ja über E-Gas verfügt. Angeblich ist das Gas auf Befehle etwas träge, aber wenn ich beschleunige und die Kupplung gleichzeitig trete wie ich das Gas wegnehme (wie bei jedem anderen Auto), steigt die Drehzahl zuerst noch um ca 800up/m, bevor sie sinkt, dies ist sehr mühsam, da ich beim (normal) raschen schalten so den Motor mit der Kupplung für den nächsten Gang abbremse. Zudem ist der ZZZ beim Schalten vom 1. in den 2. Gang ziemlich hackelig, ich muss mich sehr konzentrieren, dass es nicht "Ruckt" oder dass ich ihn beim Anfahren nicht abwürge, da das Gas verzögert reagiert. - ist dies wirklich normal?
Das zweite Problem ist, im halbwarmen Zustand (nach ca 4km Fahrt bis ca 12km Fahrt) "Verschluckt" sich mein ZZZ beim leichten Gasgeben aus dem Schubbetrieb. Ich kann noch so zärtlich gas geben, es ruckelt zuerst leicht, dann geht er nach Vorne.. (fühlt sich an, als müsste er zuerst schlucken, dann wieder brüllen

Wenn mein Z3 warm ist, ist das Problem weg.
Fehlerspeicher gibt keinen Fehler aus (Nockenwellensensor ein/auslass wurde nach Fehler gewechselt, da lief er aber auch nur sehr bescheiden)
Was könnte das sein?