Verzögertes Gas und Verschluckt sich

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verzögertes Gas und Verschluckt sich

Beitragvon Atreju93 » 15.04.2014 14:53

Hallo zusammen

ich habe zwei Probleme, ev. ist das eine Normal.

Ich habe den M52TU Motor, welcher ja über E-Gas verfügt. Angeblich ist das Gas auf Befehle etwas träge, aber wenn ich beschleunige und die Kupplung gleichzeitig trete wie ich das Gas wegnehme (wie bei jedem anderen Auto), steigt die Drehzahl zuerst noch um ca 800up/m, bevor sie sinkt, dies ist sehr mühsam, da ich beim (normal) raschen schalten so den Motor mit der Kupplung für den nächsten Gang abbremse. Zudem ist der ZZZ beim Schalten vom 1. in den 2. Gang ziemlich hackelig, ich muss mich sehr konzentrieren, dass es nicht "Ruckt" oder dass ich ihn beim Anfahren nicht abwürge, da das Gas verzögert reagiert. - ist dies wirklich normal?

Das zweite Problem ist, im halbwarmen Zustand (nach ca 4km Fahrt bis ca 12km Fahrt) "Verschluckt" sich mein ZZZ beim leichten Gasgeben aus dem Schubbetrieb. Ich kann noch so zärtlich gas geben, es ruckelt zuerst leicht, dann geht er nach Vorne.. (fühlt sich an, als müsste er zuerst schlucken, dann wieder brüllen :lol: )

Wenn mein Z3 warm ist, ist das Problem weg.

Fehlerspeicher gibt keinen Fehler aus (Nockenwellensensor ein/auslass wurde nach Fehler gewechselt, da lief er aber auch nur sehr bescheiden)

Was könnte das sein?
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Verzögertes Gas und Verschluckt sich

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.04.2014 14:58

Ich würde mal die Drosselklappe reinigen, evtl ist die verdreckt
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verzögertes Gas und Verschluckt sich

Beitragvon Atreju93 » 15.04.2014 16:00

Als ich den Ansaugschlauch gewechselt habe (hatte einen Riss) habe ich mit dem Finger die Klappe rasch bewegt und für leichtgängig befunden, oder gibt es da noch andere Stellen, die ich prüfen sollte?

mfg
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Verzögertes Gas und Verschluckt sich

Beitragvon pat.zet » 16.04.2014 08:49

Hallo eigentlich ist die M52 TÜ DK nicht besonders Träge, das verzögerte ansprechen hat sicher noch andere Gründe evtl Falschluft durch poröse stopfen oder unterdruck leitungen oder gerissene formschläuche zum KGE hast du mal den FS auslesen lassen?
Lambda sonden sind auch verscheleissteile, sind die kAts nicht gerissen ( unter den Hitze blechen ??) dann stimmt das gemisch für die Monitorsonde nicht mehr und die DME regelt nach .



[ externes Bild ]
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Verzögertes Gas und Verschluckt sich

Beitragvon Atreju93 » 17.04.2014 09:46

Danke für die Antwort

Was ist das KGE?

Ich werde nochmals auf Risse überprüfen, Fehler hat das Steuergerät zumindest bei der Segnung nicht ausgegeben, nach rund 700KM Fahrt.
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Verzögertes Gas und Verschluckt sich

Beitragvon eisi » 17.04.2014 09:49

Servus!

KGE = KurbelGehäuseEntlüftung

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x