Seite 1 von 1

Unterscheiden von M52 und M52TU

BeitragVerfasst: 31.03.2014 08:55
von Atreju93
Hallo zusammen

Ganz simple und kurze Frage..

Laut VIN habe ich den M52TU bzw den DV Motor. Der müsste ja das E-Gas haben.

Als ich gestern den Ansaugschlauch gewechselt hab (war gerissen), hab ich gesehen, dass an der DK
trotzdem ein Seilzug ist, der bis an die Spritzwand geht. (weiter hab ich das Kabel aus Zeitdruck nicht mehr verfolgt)

Ich dachte immer das E-Gas hat nur einen ganz kurzen Seilzug?

Meine Frage daher, an welchem optischen Merkmal kann man den SV wirklich vom DV Motor unterscheiden?

Mfg

Re: Unterscheiden von M52 und M52TU

BeitragVerfasst: 31.03.2014 09:23
von SwaY
http://www.bimmerforums.co.uk/forum/f69 ... el-t37245/

bissl runter scrollen, dann kommen 2 Bilder vom Motorraum

Re: Unterscheiden von M52 und M52TU

BeitragVerfasst: 31.03.2014 09:50
von Al Jaffee
Ich dachte immer das E-Gas hat nur einen ganz kurzen Seilzug?

Tempomat nachrüsten möglich
Trotz dieses Gaszugs...
[ externes Bild ]
funktioniert die e-Gas Lösung einwandfrei.

Re: Unterscheiden von M52 und M52TU

BeitragVerfasst: 31.03.2014 10:25
von FinZ3
und was Leute die einen TU ab Mitte Baujahr 2000 haben um an einen Tempomat zu kommen?! :shock: :oops:

Re: Unterscheiden von M52 und M52TU

BeitragVerfasst: 31.03.2014 11:45
von mattzer
FinZ3 hat geschrieben:und was Leute die einen TU ab Mitte Baujahr 2000 haben um an einen Tempomat zu kommen?! :shock: :oops:


Siehe hier: GRA / Tempomat für FL

Oder einfach das MFL vom e46 Nachrüsten und den Schleifring und die Elektronik etwas bearbeiten.

MfG
Matthias, der das MFL nachgerüstet hat(mit Radiofunktion und Tempomat)

Re: Unterscheiden von M52 und M52TU

BeitragVerfasst: 31.03.2014 16:06
von Atreju93
Vielen Dank für die Fotos, das hilft mir sehr!

Somit habe ich zweifelsfrei einen M52TU - der Servoölbehälter ist auch ein gutes Merkmal, nicht nur die
flache ASB