Vor kurzem habe ich ja mitgeteilt, dass ich jetzt auch nen z3 habe. Da das Fahrwerk hinüber war, habe ich ihm ein komplett neues Sportfahrwerk (3cm tiefer) spendiert. Nur leuchtet seit dem Ölwechsel (bei ATU, einen Tag vor dem Fahrwerkwechsel) die Traktionskontrollleuchte, weshalb ich für das Fahrwerk keine Eintragung bekommen habe.

Hierzu schon mal meine erste Frage: Weiß jemand, mit wieviel Nm die kleinen Torxschrauben angezogen werden?
Zweite Baustelle: Gestern ging mir während der Fahrt auch noch die Motorkontrollleuchte an

Wenn die Fehlerursachen der brennenden Traktionskontrollleuchte und der Motorkontrollleuchte mit o.g. Maßnahmen behoben wären, müssten die Leuchten dann aus gehen, oder muss ich dann wieder den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen??
Für ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar!!
Bin übrigens dabei, mir ein Diagnosegerät bei ebay zu ersteigern, mir fehlt dann nur noch die Software Carsoft 6.5, am liebsten in Deutsch

Schönes Wochenende,
z3fun