Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.5

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.5

Beitragvon z3fun » 22.03.2014 10:12

Wünsche einen Guten Morgen an alle!!

Vor kurzem habe ich ja mitgeteilt, dass ich jetzt auch nen z3 habe. Da das Fahrwerk hinüber war, habe ich ihm ein komplett neues Sportfahrwerk (3cm tiefer) spendiert. Nur leuchtet seit dem Ölwechsel (bei ATU, einen Tag vor dem Fahrwerkwechsel) die Traktionskontrollleuchte, weshalb ich für das Fahrwerk keine Eintragung bekommen habe. :cry: Laut Fehlerprotokoll wird dort der Fehlercode 147 ausgegeben, weshalb die Fahrwerk-Werkstatt (Reifen Brock in Weilerswist) auf ein defektes ABS-Steuergerät tippt. Warte jetzt auf ein ABS-Steuergerät, welches ich mir bei ebay ersteigert habe.
Hierzu schon mal meine erste Frage: Weiß jemand, mit wieviel Nm die kleinen Torxschrauben angezogen werden?

Zweite Baustelle: Gestern ging mir während der Fahrt auch noch die Motorkontrollleuchte an :evil: und nicht mehr aus. Habe auch das Gefühl, dass er nicht mehr richtig zieht. Sie leuchtet auch im Stand, wenn der Motor aus ist, mit eingeschalteter Zündung. Ich dachte, dass ich heute mal alle gut zugänglichen Stecker kontrolliere und den Luftmassenmesser (LMM) ausbaue und mit Bremsenreiniger durchblase.

Wenn die Fehlerursachen der brennenden Traktionskontrollleuchte und der Motorkontrollleuchte mit o.g. Maßnahmen behoben wären, müssten die Leuchten dann aus gehen, oder muss ich dann wieder den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen??

Für ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar!!

Bin übrigens dabei, mir ein Diagnosegerät bei ebay zu ersteigern, mir fehlt dann nur noch die Software Carsoft 6.5, am liebsten in Deutsch :-)

Schönes Wochenende,
z3fun
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.

Beitragvon höckchen » 22.03.2014 14:40

Das ASC Lämpchen deutet auf einen Defekt im Steuergerät hin, wenn Du ein neues kaufst muss dieses bei BMW erst codiert werden. Wenn Du dein defektes reparieren kannst, dazu gibt es Anleitungen, nicht. Nm total egal, einfach handfest schrauben.

Motorlampe deutet auf Defekt der Lamdasonde, Lmm nicht, ich würde diesen nur mit Spezialreiniger behandeln, da man sonst noch mehr zerstört.

Wenn Deine KM Angabe stimmt, kommen diese Dinge gerne vor.

Lg
höckchen
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 55
Bilder: 1
Registriert: 25.12.2005 22:16
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (05/2000)

   
  

Re: Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.

Beitragvon z3fun » 22.03.2014 18:25

Danke für die Antwort. Man solls ja kaum glauben. An der Drosselklappenverstellung sind von vorne gesehen zwei Stecker. Der Linke hing lose daneben, was nicht von ATU, nicht von BMW und auch nicht von der Fahrwerks-Werkstatt bemerkt wurde, obwohl die alle drei mit dem Diagnosegerät wg. der leuchtenden Traktionskontrollleuchte drann waren. :sunny:
Habe eben den Stecker draufgesteckt und die Traktionskontrollleuchte ist aus und lässt sich wieder via Schalter an und ausschalten!!!!!!!!!! :D Dann habe ich noch den LMM ausgebaut u. mit Bremsenreiniger durchgeblasen (hatte höckchens Antwort noch nicht gesehen). Aber die Motorkontrollleuchte brennt immer noch. Vielleicht hängt deren Leuchten ja auch mit dem bis eben losen Drosselklappenstecker zusammen und jetzt muss nur noch der Fehlerspeicher gelöscht werden. Das wäre natürlich der Burner! Werde den am Montag mal auslesen und löschen lassen.

Noch ne Frage. Wenn ich ein anderes ABS-Steuergerät einsetze, müßte es wie höckchen schreibt ja neu codiert werden (vor oder nach dem Einbau?). Weiß jemand, was sowas kostet??

Danke für Antwort und LG
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.

Beitragvon pat.zet » 22.03.2014 19:43

Hallo
ABS steuergeräte sind ganz selten defekt !
hat der Z3 länger gestanden ? evtl hängt die el Dk weil ein gemisch aus öl siffe korodiert ist
Lese lieber mal mit einem system aus anstatt mit dem Carsoft mist ..........
gruss Pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.

Beitragvon z3fun » 22.03.2014 21:45

Man hält's ja nich aus. Nach Steckeranschluss und LMM-Reinigung war die Traktionskontrollleuchte aus, aber die Motorkontrollleuchte noch an. Jetzt, nachdem er ein paar Stunden gestanden hat, brennt auch die Motorkontrollleuchte während der Fahrt nicht mehr. :D :D :D Ich hoffe, das bleibt auch so.

Danke nochmal für eure Antworten!!

pat.zet hat geschrieben:Hallo
ABS steuergeräte sind ganz selten defekt !
hat der Z3 länger gestanden ? evtl hängt die el Dk weil ein gemisch aus öl siffe korodiert ist
Lese lieber mal mit einem system aus anstatt mit dem Carsoft mist ..........
gruss Pat


Ja, er war beim Vorbesitzer übern Winter abgemeldet. Als ich ihn dann übernommen habe, klebte/klemmte das Gaspedal total, woraufhin ich die Dk gereinigt und den Dk-Anschlag mittels Anpassen der Madenschrauben nachjustierte. Alles nach Tipps hier aus dem Forum, hat super geklappt.
Was meinst Du mit "Lese lieber mal mit einem system aus anstatt mit dem Carsoft mist .........." ? Gibt es ein besseres Diagnosetool, welches auch erschwinglich ist?

LG, z3fun
Benutzeravatar
z3fun
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 65
Themen: 17
Registriert: 22.02.2014 23:33
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   
  

Re: Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.

Beitragvon pat.zet » 23.03.2014 10:32

JA gibts ich schicke dir ein Pn ........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.

Beitragvon norbertzzz » 23.03.2014 16:38

Hallo pat.zet,
ich suche auch noch ein vernünftiges und vom Preis her ein günstiges Diagnosegerät.
Kannst du mir auch eine Empfehlung per PN schicken?
Wäre nett, danke!
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.

Beitragvon Toni » 23.03.2014 18:47

Hallo zusammen,

nur mal zur Erklärung: Dieses Zensiert-Smily taucht nur auf, wenn BMW-Software im Spiel ist, dessen Benutzung nur für die BMW Group und die BMW-Werkstätten erlaubt ist. Die Nutzung außerhalb dieses Benutzerkreises ist es natürlich nicht. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Traktionskontrollleuchte Motorkontrollleuchte carsoft 6.

Beitragvon achimr » 03.06.2014 18:40

Hallo pat.zet,
auch ich bin auf der Suche nach einem günstigen Diagnosegerät.
Besteht die Möglichkeit, dass Du auch mir eine Empfehlung per PN schickst?
Wäre super, danke!
Gruß
Achim
achimr
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 12.08.2009 23:05
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 3.0i (04/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 1 Gast

x