Hallo Experten,
folgendes Problem haben wir sobald die Temparaturen in den Minusbereich gehen:
Der Z springt schwierig an, heisst es muss mehrmals die Zündung betätigt werden damit er so langsam in Schwung kommt.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen --> nichts
Zündkerzen wurden "angesprüht" ---> nichts
Batterie wurde geprüft --> nichts
Das witzige gestern Abend, sprang er erst nach sehr viele Versuchen an. (Verwunderlich stand in der Tiefgarage, kalt war es da eigentlich nicht). Heute bei der Werkstatt abgestelt, macht er die Zicken wiederrum nicht, muss auch dazu sagen das es bei uns heute morgen nicht sonderlich kalt war.
Den Sommer über war das Problem kein einziges mal.
Es ist auch keiner Dauerzustand, sondern tritt ehr vereinzelt auf.
Hat hier im Forum jemand ein ähnliches Problem oder hat Rat was getan werden könnte.
Bin über jeden Tipp dankbar.
(Anlasser, Kabel, etc?)
Viele Grüße
Micha