Startprobleme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Startprobleme

Beitragvon ME1985 » 07.02.2014 12:17

Hallo Experten,

folgendes Problem haben wir sobald die Temparaturen in den Minusbereich gehen:
Der Z springt schwierig an, heisst es muss mehrmals die Zündung betätigt werden damit er so langsam in Schwung kommt.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen --> nichts
Zündkerzen wurden "angesprüht" ---> nichts
Batterie wurde geprüft --> nichts

Das witzige gestern Abend, sprang er erst nach sehr viele Versuchen an. (Verwunderlich stand in der Tiefgarage, kalt war es da eigentlich nicht). Heute bei der Werkstatt abgestelt, macht er die Zicken wiederrum nicht, muss auch dazu sagen das es bei uns heute morgen nicht sonderlich kalt war.
Den Sommer über war das Problem kein einziges mal.
Es ist auch keiner Dauerzustand, sondern tritt ehr vereinzelt auf.

Hat hier im Forum jemand ein ähnliches Problem oder hat Rat was getan werden könnte.
Bin über jeden Tipp dankbar.
(Anlasser, Kabel, etc?)

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
ME1985
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 45
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 11.04.2013 14:10
Wohnort: Reutlingen

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Startprobleme

Beitragvon FinZ3 » 07.02.2014 14:17

LuftmengenMesser,DISA, mal neue ZK?! Luftfilter ok?

Tritt es vermehrt bei Kurzstrecken auf? Wird das Wasser warm, sprich schaltet von KaltBetrieb auf Normal um(Thermostat ok?)

Es gab vereinzelt Fälle wo der NockenwellenSensor defekt war und es stand nicht im Speicher!

Habe nun kein PatentRezept bzw Lösung nur ein paar Ansätze :thumpsup:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Startprobleme

Beitragvon ME1985 » 07.02.2014 14:28

Das reicht schon werde es mal an die Werkstatt weiterreichen.

Es werden eher Kurzstrecken gefahren richtig.
Tritt meist auf wenn es kalt wird unter Null grad.

Gestern ist er ganz schwer sprich nach mehreren Versuchen angesprungen, heute ist er in der Werkstatt und siehe da nix :(
Benutzeravatar
ME1985
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 45
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 11.04.2013 14:10
Wohnort: Reutlingen

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Startprobleme

Beitragvon Kreisverkehr00 » 07.02.2014 18:03

Wenn im Zweifel -> Nockenwellensensor

Hatte mal das Problem, dass meiner nicht ansprang bzw. nach Sekunden wieder ausging. Allerdings nur ab und zu. Mal ging es monatelang gut, dann zack, wieder Startprobleme. Dann wieder monatelang Ruhe, dann wieder Probleme. Oft auch am einen Tag Probleme, dann am nächsten angesprungen als ob nie was war.

Ende vom Lied: Einiges auf Verdacht getauscht, der Bösweicht war am Ende jedoch der Nockenwellensensor (einlass-seitig).
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Startprobleme

Beitragvon gerd635 » 08.02.2014 10:22

Kann aber auch der KW-Sensor sein :-)
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Startprobleme

Beitragvon ME1985 » 09.02.2014 11:16

Danke für den Tipp.
Kannst du mir sagen wo das preislich liegt? (Neuer Sensor und Einbau)
Benutzeravatar
ME1985
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 45
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 11.04.2013 14:10
Wohnort: Reutlingen

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Startprobleme

Beitragvon Al Jaffee » 09.02.2014 11:37

Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x