@ sailor: ich hatte die Nuss bereits mit der Verlängerung wieder herausbekommen. War aber knapp, denke ich. Die Feder der Verlängerung war nicht stark genug, die Nuss richtig zu halten. Und es ist immerhin ein Ratschenkasten von Proxxon, also nicht billiges Klump. Obwohl!?
@Preu: ich benutze schon immer den jeweiligen boardeigenen Zündkerzenschlüssel. Bei all meinen bisherigen Autos und auch bei meinem Töff. Eben auch damit die Zündkerze beim wieder einsetzen nicht zu fest angezogen wird. Aber leider hat der BMW eigene Zündkerzenschlüssel die Zündkerze beim herausschrauben nicht halten können und ich mußte die Zündkerzen mit einem "Greifer" rausholen. Vielleicht ist nach 16 Jahren der Kunststoff nix mehr. Ist auch kein Gummi, sondern weißes Plastik. Oder fehlt der Gummi gänzlich? Und dann kommt man schon mal auf die Idee, eine Nuss mit intaktem Gummi zu nutzen. Mit dem berichteten "Miß"Erfolg.
Aber zu allem Unglück läuft der Motor jetzt im Stand unrund.

Die Drehzahl senkt sich ca. alle 10 bis 15 Sekunden um 200 Umdrehungen und der Motor ruckelt spürbar kurz.

Die Beschleunigung scheint mir genau so gut zu sein wie vorher. Der Bordcomputer zeigte nach einer kurzen Fahrt einen für meine Fahrweise recht hohen Verbrauch an (9,9 Liter statt 8,4). Habe dann am nächsten Morgen bei kaltem Motor alle Zündkerzen und Steckverbindungen nochmal gecheckt. Die Zündkerze am ersten Zylinder in Fahrtrichtung ließ sich etwas leichter lösen als mir recht war. Also sie war nicht locker drin, aber es brauchte nicht viel Kraft, sie zu lösen. Bin dann nochmal eine Runde gefahren, subjektiv ist jetzt etwas besser geworden. Der Motor beschleunigt gut, der Lauf ist aber im Stand unrund, wie oben beschrieben. Bin dann zu meiner Werkstatt gefahren, der Meister hat sich den Motorlauf im Stand angehört und ist eine Runde gefahren und sagt es wäre alles in Ordnung. Der Verbrauch laut Bordcomputer bewegt sich wieder nach unten, ist aber noch erhöht (8,9 Liter statt 8,4).
Mann oh Mann

Das Autoradio macht Mucken (siehe anderer Threat) und jetzt das mit den Zündkerzen. Sollte ich vielleicht auf Tocotronic hören, die das singen: "mach es nicht selbst, ausgenommen Selbstbe..." , mann fühl ich mich grad
Habt Ihr Ideen, was die Ursache sein könnte, und wie ich selbst vielleicht noch was checken könnte? Werde morgen mal (wenn der Motor wieder kalt ist) wieder die alten Zündkerzen einbauen. Damit könnte ich ja schon mal eine oder mehrere defekte Zündkerzen ausschließen.