Seite 1 von 2

z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:02
von klax
Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu im Forum und wegen meines ersten ernsthaften Zetti(BJ 2002, 2,2) Problemns auf diese Forum gestoßen - nun hoffe ich nach mehrfachen Werkstattbesuchen auf Euer Fachwissen:


Habe ein neues Autoradio einsetzen lassen.
Dazu kam erstmals eine Frostnacht in diesem Jahr.
Am nächsten Morgen nicght mehr angesprungen.
Starthilfe und zum Durchmessen der Betterie gefahren: kein fremder Verbraucher, Batteriespannung fäält beim Starten ab: Diagnose: Batterie kaputt: gewechselt.

2 Tage später: Auto springt an, kurz gefahren, Motor gestoppt mit Warnblinker, nach 2 Minuten wieder Startversuch: klackert, Alle Innenlampen am Armaturenbrett blinken, kein Start möglich.
Werkstatt: alles springt an - keine Diagnose,
abgeholt: wieder das gleiche.

Ergo: manvhmal klappts manchmal nicht mit den beschriebenen Symptomen.

Das Spiel zieht sich über mehrere Wochen.
Falls jemand eine gute Idee/Erfahrungen hat - wäre SUPER!

Danke

Max

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 09.12.2013 12:51
von robby1975
Hallo
Das gleiche Problem hatte ich auch..nach einem Radio Wechsel ..ich habe ein Pioneer Radio eingebaut und danach fingen die Probleme an.
Bevor ich aufs Radio kam habe ich zweimal die Batterie gewechselt aber immer ein paar Tage später war sie leer.
Habe alles messen und überprüfen lassen.
Irgendwann habe ich selber Messgerät gekauft und angefangen alles zu messen, keinen Fehler gefunden.
Irgendwie kam ich aufs Radio ...habe dann Radio ausgebaut also aus dem Schacht geholt. Messgerät an und siehe da..als Autoradio auf aus gestellt war hat er trotzdem Strom gezogen ohne Ende .
Radio raus...direkt in den Mülleimer ...heul ..war er doch grade halbes Jahr alt und teuer...
Egal..neues gekauft ..dazu neue Batterie und alles läuft perfekt

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 09.12.2013 13:06
von Mich67
klax hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu im Forum und wegen meines ersten ernsthaften Zetti(BJ 2002, 2,2) Problemns auf diese Forum gestoßen - nun hoffe ich nach mehrfachen Werkstattbesuchen auf Euer Fachwissen:


Habe ein neues Autoradio einsetzen lassen.
Dazu kam erstmals eine Frostnacht in diesem Jahr.
Am nächsten Morgen nicght mehr angesprungen.
Starthilfe und zum Durchmessen der Betterie gefahren: kein fremder Verbraucher, Batteriespannung fäält beim Starten ab: Diagnose: Batterie kaputt: gewechselt.

2 Tage später: Auto springt an, kurz gefahren, Motor gestoppt mit Warnblinker, nach 2 Minuten wieder Startversuch: klackert, Alle Innenlampen am Armaturenbrett blinken, kein Start möglich.
Werkstatt: alles springt an - keine Diagnose,
abgeholt: wieder das gleiche.

Ergo: manvhmal klappts manchmal nicht mit den beschriebenen Symptomen.

Das Spiel zieht sich über mehrere Wochen.
Falls jemand eine gute Idee/Erfahrungen hat - wäre SUPER!

Danke

Max


Hallo Max,

ich kann gut verstehen das du mit diesen Problem durch den Wind bist :shock: !

Leg den Dauerstrom des Radios auf Zündungsstrom, du verlierst dann zwar einge Einstellungen am Radio,
aber wenn dein Problem danach nicht mehr auftritt hast du den Verursacher, so wie es meinen Vorgänger auch schon geschrieben hat.

So und jetzt zur ersten Ohrfeige hier :wink: , stell dich vor der ersten Frage erstmal vor, das wollen wir auch in diesen Forum :mrgreen: !


Gruß Mich

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 09.12.2013 13:50
von Froschn
Hallo Klax,
das kenne ich auch. Solange ich mit meinem Ford jeden Tag zur Arbeit eine längere Strecke fahren musste, war alles ok. Dann war die Autobatterie mehrfach nach wenigen Tagen Standzeit leer. Der freundliche Ford-Händler hat trotz Hinweis, ob vielleicht das neu verbaute Alpine Autoradio BT113i die Ursache sein könnte, eine kaputte Autobatterie diagnostiziert. Hat ja nur 120 Euro gekostet, und nach 3 Tagen war die Batterie wieder leer. Habe dann das Original Ford Autoradio wieder eingebaut und siehe da, seit dem war die Batterie nicht mehr leer!!!
Viel Erfolg bei der Fehlersuche, :idea:
Andreas

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 09.12.2013 15:01
von Z3 Cat 7
Problem kenn ich auch.

Hab mal am Wohnmobil ein nagel neues Radio eingebaut.
Neue Batterie war nach ca. 3 Tagen leer. :evil:

Hab mir gleich sowas gedacht das es nur am Radio liegen kann.
Hab einen Trennschalter eingebaut, und gut war es. :sunny:

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 09.12.2013 18:51
von gitti77
Hallo,

Schon versucht ob das Massekabel von der Batterie zur Karosserie und zum Motor ok ist?
Putze mal die Pole (Kabel)

Ansonsten schließe das Radio ab und beobachte!

Lg René

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 10.12.2013 19:53
von klax
Ersteinmal gaaanz herzlichen Dank an Alle mit den vielenm Tipps,
ich werde der Reihe nach alles durchgehen und hoffe, daß es am Ende wieder funktioniert.

Ein entscheidender Punkt ist: Die Batterie entläd sich definitiv nicht!
Der Zetti springt einfach manchmal an, manchmal nicht.
Kann das an einer Masseverbindung liegen, die nur manchmal "aktiv" ist????


Zur Ohrfeige:

Ich bin noch nie in einem Forum gewesen, daher kenne ich mich mit den Gepflogenheiten kaum aus, aber versuchen will ichs:

Ich komme mit meinen 34 Jahren aus Köln (bzw. zugezogen;), gehe einer rtegelmäßigenm Arbeit nach und habe mich Ende 2012 dazu entschlossen einen Zetti 2.2 l, Bj 2002
mit damals 78.000 km zu erwerben - war immer schon in dieses Auto "verliebt".
Bisher war ich kein großer "Bastler, aber so peu a peu lernt man immer mehr dazu. Prinzipiell freue ich mich allerdings mehr über einen
funktionierenden Zetti, als über das Basteln an sich :-).
Offen fahren im Winter kann auch Spass machen ;-)

Wenn was an der Vorstellung fehlt: sagt Bescheid!

Erstmal herzlichen Dank
und falls noch jemand eine schlaue Idee hat: her damit :thumpsup:

Klax

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 10.12.2013 21:44
von Mich67
klax hat geschrieben:Ersteinmal gaaanz herzlichen Dank an Alle mit den vielenm Tipps,
ich werde der Reihe nach alles durchgehen und hoffe, daß es am Ende wieder funktioniert.

Ein entscheidender Punkt ist: Die Batterie entläd sich definitiv nicht!
Der Zetti springt einfach manchmal an, manchmal nicht.
Kann das an einer Masseverbindung liegen, die nur manchmal "aktiv" ist????


Zur Ohrfeige:

Ich bin noch nie in einem Forum gewesen, daher kenne ich mich mit den Gepflogenheiten kaum aus, aber versuchen will ichs:

Ich komme mit meinen 34 Jahren aus Köln (bzw. zugezogen;), gehe einer rtegelmäßigenm Arbeit nach und habe mich Ende 2012 dazu entschlossen einen Zetti 2.2 l, Bj 2002
mit damals 78.000 km zu erwerben - war immer schon in dieses Auto "verliebt".
Bisher war ich kein großer "Bastler, aber so peu a peu lernt man immer mehr dazu. Prinzipiell freue ich mich allerdings mehr über einen
funktionierenden Zetti, als über das Basteln an sich :-).
Offen fahren im Winter kann auch Spass machen ;-)

Wenn was an der Vorstellung fehlt: sagt Bescheid!

Erstmal herzlichen Dank
und falls noch jemand eine schlaue Idee hat: her damit :thumpsup:

Klax


Top nahgeholt :2thumpsup: !

Gruß Mich

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 10.12.2013 23:01
von dragon9
Hi,
ich hab den Anlasser im Verdacht. Ich hatte sowas mal an einem Stapler, war auch ein MG ( Mal Geht´s ).
Bei dem war dann allerdings nicht der Anlasser direkt kaputt sondern die Zahnräder vom Anlassermotor und vom Motor.
Wir haben dann das Zahnrad vom Anlasser erneuert und hatten somit für knapp 2 Jahre ruhe bis es wieder begann.
Bringt halt nix nur ein Zahnrad von Zwei zu erneuern.

Gruß Thomas

Re: z3 klackert, springt nicht an, Lichter blinken

BeitragVerfasst: 10.12.2013 23:11
von Jacky777
Vor einigen Jahren hatten wir in der Truppe einen Zetti der dasselbe hatte. Meine mich erinnern zu können, dass es ein Relais war...der Zetti damals hat auch immer komische Aussentemperaturen angezeigt. Hast Du einen Bordcomputer und zeigte der auch so komisch Sachen an?

Viel Glück,

LG Jacky