Seite 1 von 1

Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 19.11.2013 22:15
von blackzetty
Hallo

Da ich mit der Suche keine Lösung für das Problem meines Zettis gefunden hab, hier mein Thema: Beim Beschleunigen und auch beim Bergauffahren mit konstanter Geschwindigkeit schüttelt sich der ganze Wagen, aber nur bei 25km/h. Es tritt im 1. und im 2. Gang bei genau der gleichen Geschwindigkeit auf, andere Gänge hab ich nicht probiert. Darunter und darüber ist nichts zu bemerken. Wenn das Auto wie jetzt den ganzen Tag bei Temperaturen um 4..7°C draußen gestanden ist, werden die Vibrationen fast unmerklich.

Der Patient ist ein 1.8er aus 1998 mit 240.000km. Die Kardanwelle wurde geprüft, und das Mittellager wurde kontrolliert und ent- und neu vorgespannt. Das Differential-Gummilager ist neu. Er hat gerade eine neue Hardyscheibe bekommen, was aber auch nichts gebracht hat. Ebenso wie die drei Besuche bei BMW und einer bei einer freien Werkstätte davor... :(

Wo wären die üblichen Verursacher für solche Vibrationen zu suchen?

Wär toll, wenn hier jemand ne gute Idee hätte!

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 19.11.2013 23:11
von kickman223
Die Kardanwelle wurde geprüft

Ausgebaut? oder Sichtprüfung

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 20.11.2013 08:20
von Inversator
Wie steht es mit den Stossdämpfern? Deren Lebensdauer sollte ja bei dem Kilometerstand zweimal erfüllt worden sein.
Und in der Folge könnten die Reifen durch defekte Stossdämpfer schaden genommen haben. Auswaschungen oder Sägezahnbildung.
Gruss
Holger

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 20.11.2013 08:59
von gerd635
Stoßdämpfer schließe ich aus da dann auch bei anderen Geschwindigkeiten die Probs auftreten müssen. Wurden Felgen und Reifen kontrolliert? Höhenschlag, Unwucht etc...

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 20.11.2013 09:36
von gitti77
Hallo,

War das Schütteln bei den Sommerreifen auch?
Das Fahrwerk würde ich ausschließen, ZMS würde mir spontan einfallen!
Wenn es Schüttelt auf die Kupplung steigen, um den Kraftschluss zu lösen wenn's
weg ist, ist der ZMS Schuld.

Lg René

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 20.11.2013 10:23
von gitti77
Es könnte auch eine Pestbeule am Reifen sein!(Lauffläche)

Lg

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 20.11.2013 13:27
von Spandauer
Wurde folgendes schon gemacht?:
- Wagen auf die Hebebühne
- Motor an und 1. /2. Gang rein und auf 25 km/h 'beschleunigen'
- 2. Mann schaut/tastet sich von unten alles an
Was mich verwundert ist die Tatsache, dass es nur bei einer relativ geringen Geschwindigkeit auftritt. Wirklich komisch.
Daher würde ich auch das Fahrwerk ausschließen. Tippe eher auf Motorlager, Getriebelager o.ä..
Viel Glück! :bmw:

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 20.11.2013 13:53
von blackzetty
Wow, danke erst mal für die raschen Rückmeldungen! :D

Die Kardanwelle bekam nur eine Sichtprüfung im eingebauten Zustand. Ob da Wuchtgewichte fehlten, kann ich nicht sagen (Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wie die aussehen oder wo sie sitzen müssten).

Die Reifen sind ca. 7 Monate (10.000 km) alt, ein Höhenschlag wurde bei der Montage nicht festgestellt. Damals im Frühling hatte er die Vibration auch noch nicht. Bei dem letzten Besuch in der freien Werkstätte (zwei selbstständig gemachte BMW-Mechaniker) haben wir die Reifen angeschaut und nichts ungewöhnliches (Beulen, Bremsplatten, ...) festgestellt. Auf der Wuchtmaschine waren sie da aber nicht. Das werde ich demnächst mal nachholen.
Ich habe auch eh nur Sommerreifen, und wenn keine neuen fällig sind werden die alten immer im Frühling gewuchtet.

Die Stoßdämpfer sind alt, das stimmt. Ich werd die mal beim ÖAMTC (Ösi-ADAC ;)) testen lassen. Ich melde mich bald noch mal, wenn ich vor dem Schnee noch 'nen Termin bekomme...

ZMS hatte ich mal beim Compact kaputt, das fühlte sich wie so ein Wummern im Vorderwagen an und wurde mit steigender Geschwindgkeit immer heftiger. Den Zetti rüttelt es aber mit so richtig harten schnellen Stößen und eben nur bei genau einer Geschwindigkeit. Ausprobiert: Wenn ich die Kupplung trete, ist die Vibration fast ganz weg. Gibt es beim ZMS zuverlässige Diagnosemöglichkeiten ohne Ausbau?

Fehlersuche mit 25km/h auf der Hebebühne (klingt komisch, oder?) haben wir noch nicht versucht, weil ohne Last (also nicht Bergauf oder ohne Beschleunigen) kaum Vibartionen auftreten.

Ah ja: Die Tonnenlager der Hinterachse sind (laut freier Werkstätte) auch in Ordnung.

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 20.11.2013 14:09
von Inversator
Alte Stossdämpfer können innert kurzer Zeit zu Reifenschäden führen.
An meinem Wagen hatten die Reifen eine Sägezahnbildung die auch zu unangenehmen Vibrationen bei niedriger Geschwindigkeit führten. Das hiess alle vier Reifen und alle vier Stossdämpfer in einem Rutsch erneuert, und anschliessend war Ruhe.
Gruss
Holger

Re: Schütteln/Vibration bei 25km/h

BeitragVerfasst: 27.03.2015 14:13
von blackzetty
Hallo

So, nachdem sich im letzten Sommer wetterbedingt fast keine km im Zetti ergeben haben, ist auch bei der Fehlersuche nichts weitergegangen. Nun sind wir im Februar bei unserer Werkstätte (der zwei selbständigen Ex-BMW-Mechaniker) zur technischen Überprüfung gewesen, und haben dort die zwei Keilrippenriemen am Motor getauscht bekommen.
Und das war dann der Punkt an dem mir klar wurde, dass ich so gar keine Ahnung von Autos habe: Seitdem ist das Vibrieren nämlich weg. :shock:

Außerdem ist durch den Tausch auch ein ganz leises aber nerviges Geräusch ("ticki-ticki-ticki-...") verschwunden, das man ganz besonders gut beim Vorbeifahren an einer Hauswand o.ä. gehört hat. :) Ich dachte das würde einfach vom Alter des Motors kommen.

Dazu kommt noch, dass das Gänsehaut-verursachende Surren beim Volleinschlag der Lenkung jetzt auch nicht mehr auftritt. :D Auch hier hatte ich nicht wirklich einen Zusammenhang gesehen, weil das ja angeblich recht viele Zettis haben sollen also als "normal" abgetan wurde.

Nachdem der Kleine jetzt wieder schnurrt wie ein Kätzchen, danke ich Euch noch mal für die Anregungen und wünsch Euch auch viel Spaß in der anbrechenden Saison! :sunny: