Nachdem ich zu meinen Bilsteindämpfern nun auch
Eibach-Federn habe verbauen lassen, habe ich meinen Zetti
mit brennender ABS-Leuchte wiederbekommen

Nachdem ich darauf aufmerksam gemacht habe, versuchte
die (freie) Werkstatt den Fehler auszulesen, was ums Verrecken
nicht gelingen wollte - das Diagnosegerät konnte keine Verbindung herstellen!
Prophylaktisch wurden die ABS-Sensoren getauscht, leider
ohne Ergebnis.
Kommende Woche soll jetzt bei BMW ausgelesen werden.
Hat von euch jemand sowas schon gehabt, Tipps oder Anregungen für mich?
Muss die freie Werkstatt mir ein einwandfreies Fahrzeug (wie ich es gebracht hatte) übergeben, notfalls
auf eigene Kosten reparieren? Oder können die sich irgendwie aus
der Sache rausreden? Für den Fall, dass die Diagnose ein defektes ABS-Steuergerät auswirft zum Beispiel?
Danke vorab für hilfreiche Beiträge!